Hallo
Ich habe es nun ne Zeit mit createElement() und appendChild() versucht.
aber ich verstehe einfach nicht wie ich dann eine ganze tabelle so zu sagen erscheinen lassen kann (2spalten4zeilen) und dann auch noch so das ich auf die werte am besten per id zugreifen kann.
Wie genau hast du es probiert? Was passiert? Was wird als Fehler ausgegeben? Was sagt z.B. Firebug, wenn du dort den Code ausführen willst?
Mit createElement baust du erstmal ein TR. Dort willst du dann zwei TD mit createElement unterbringen. Das gleiche wiederholst du nochmal für die Zeilen 2 bis 4.
Danach fügst du diese Zeilen mit insertRow(-1) zu der ursprünglichen Tabelle hinzu.
Also, wo genau ist das Problem?
Wie gesagt: Ich mache es mit einer Dummy-Tabelle und hole mir die Inhalte der Zellen aus dieser Dummy-Tabelle und arbeite dort mit innerHTML. Wenn man es ganz sauber macht würde man hier auch noch mit createElement die Formularbestandteile in die Tabellenstruktur hineinoperieren.
Dazu hatte ich keine Lust und mache es daher per innerHTML. Die Tabellenstruktur musst du aber meiner Meinung nach über createElement machen, weil der IE das sonst (bei Tabellen) nicht akzeptiert.
das nächste problem das ich schon kommen sehe ist wenn dann jemand auf der auswahl immer mal wieder was andres wählt schreibt der immer wieder das gleiche aufs neue drunter.
hat jemand ein beispiel für eine tabelle?
Hast du ein Beispiel, in dem du es erfolglos probierst?
Gruß
Alex