(der richtige) Alex: html dynamisch einfügen

Beitrag lesen

Hi,

ich glaube langsam wäre mal ein Online-Beispiel ganz gut, dann kann man es besser nachvollziehen, ohne es selber bauen zu müssen.

function zusaetzliche_personen(){
  var personen_anzahl=document.getElementById('personen_anzahl').value;

var TR = document.createElement("tr");
var TD = document.createElement("td");
var person1 = document.createTextNode("Zusätzliche Person 1:");
var person1anrede = document.createTextNode("Anrede:");
var schreibeinextra = document.getElementById("extra");

if(personen_anzahl == "1"){

    	schreibeinextra.appendChild(TR);  
  	TR.appendChild(person1)[0];  
  	schreibeinextra.appendChild(TD);  
  	schreibeinextra.appendChild(TR);  
  	TR.appendChild(person1anrede)[1];  
  	schreibeinextra.appendChild(TD);}  

}  }

versucht aber dann schreibt er die sachen hintereinander.

Was genau bedeutet das?

Ich habe es (auszugsweise) so gemacht:

  
                                newTR = document.createElement('tr');  
                                newTD1 = document.createElement('td');  
                                newTD2 = document.createElement('td');  
                                newTD3 = document.createElement('td');  
  
  
                                newTR = originalTable.insertRow(-1);  
                                newTR.appendChild(newTD1);  
                                newTR.appendChild(newTD2);  
                                newTR.appendChild(newTD3);  
  

Ich habe die beschreibungen durchgelesen aber ich raff es einfach nicht

Probieren geht über studieren ;)

Wie schonmal angesprochen: Nutze Firebug und teste da das JavaScript - das geht 100 mal schneller, als jedes mal eine Datei zu speichern...

Nochwas aus meinem Code: Ich habe nutze in beiden Tabellen <tbody>. Ich glaube ich mache das, weil der IE ohne das keinen Spaß daran hatte.

warum gibt es nicht ein gutes video dazu.

Man braucht nicht für alles ein Video...