E-Mail wird automatisch vom Smartphone gelöscht
Novi
- sonstiges
0 Der Martin
0 Novi
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Standard-E-Mail Programm von meinem Samsung Galaxy S.
Ich habe 2 pop3 Konten eingerichtet. Soweit funktioniert auch alles. Es gibt nur ein Problem:
Wenn ich die Mail mit dem PC herunterlade werden sie vom Mail-Server gelöscht, damit der nicht irgendwann überläuft. (Das mein Smartphone die Mails unter Umständen dann gar nicht kriegt wenn mein PC läuft ist mir bewusst. Dem kann ich allerdings entgegenwirken, indem ich die Mails zumindest für einen kurzen Zeitraum auf dem Server belasse)
Das Problem ist jedoch, dass selbst wenn mein Smartphone die Mail zuerst abruft, diese von meinem Smartphone gelöscht wird(oder zumindest nicht mehr angezeigt?), sobald sie vom Mailserver gelöscht wird.
Es findet also eine Synchronisation mit dem Mailserver statt, die ich gar nicht haben will.
Wie kann ich also die App so konfigurieren, dass sie nicht die Mails synchronisiert, sondern einfach nur stumpf die neuen herunterlädt, wie ich das eigentlich von pop3 gewohnt bin?
Ich kann es in den Einstellungen einfach nicht finden :-(
Als Notlösung, würde mir nur einfallen das Mailprogramm auf meinem PC so zu konfigurieren, dass es die Mails nicht sofort vom Server löscht, damit sie auch noch länger auf dem Smartphone bleiben.
Viele Grüße Novi
Hi,
Wenn ich die Mail mit dem PC herunterlade werden sie vom Mail-Server gelöscht, damit der nicht irgendwann überläuft. (Das mein Smartphone die Mails unter Umständen dann gar nicht kriegt wenn mein PC läuft ist mir bewusst. Dem kann ich allerdings entgegenwirken, indem ich die Mails zumindest für einen kurzen Zeitraum auf dem Server belasse)
ja, hab ich auch mal so eingerichtet - da hab ich den heimischen Mailclient angewiesen, nur Mails vom Server zu löschen, die älter als 3 Tage sind.
Das Problem ist jedoch, dass selbst wenn mein Smartphone die Mail zuerst abruft, diese von meinem Smartphone gelöscht wird(oder zumindest nicht mehr angezeigt?), sobald sie vom Mailserver gelöscht wird.
Das bedeutet vermutlich, dass dein Smartphone die Mails gar nicht lokal speichert, sondern immer aktuell online abruft. Kann das Gerät Mails anzeigen, wenn es gerade mal keine Netzverbindung hat? Wenn meine Vermutung stimmt, kann es das nicht.
Wie kann ich also die App so konfigurieren, dass sie nicht die Mails synchronisiert, sondern einfach nur stumpf die neuen herunterlädt, wie ich das eigentlich von pop3 gewohnt bin?
Das ist vermutlich gar nicht vorgesehen.
Als Notlösung, würde mir nur einfallen das Mailprogramm auf meinem PC so zu konfigurieren, dass es die Mails nicht sofort vom Server löscht, damit sie auch noch länger auf dem Smartphone bleiben.
Siehe oben. ;-)
Ciao,
Martin
Hallo,
Das bedeutet vermutlich, dass dein Smartphone die Mails gar nicht lokal speichert, sondern immer aktuell online abruft. Kann das Gerät Mails anzeigen, wenn es gerade mal keine Netzverbindung hat? Wenn meine Vermutung stimmt, kann es das nicht.
Ich hab mal den Flugmodus aktiviert, dass sollte ja wohl alle Verbindungen kappen. Es verhindert dass die Mail auf meinem Smartphone gelöscht wird. Lesen kann ich sie aber ohne Probleme. Also ist deine Vermutung wohl falsch.
Wie kann ich also die App so konfigurieren, dass sie nicht die Mails synchronisiert, sondern einfach nur stumpf die neuen herunterlädt, wie ich das eigentlich von pop3 gewohnt bin?
Das ist vermutlich gar nicht vorgesehen.
Das wäre ja bescheiden. Kennt jemand vielleicht ein bessere Mail App.
Viele Grüße Novi
Moin!
Das ist vermutlich gar nicht vorgesehen.
Das wäre ja bescheiden. Kennt jemand vielleicht ein bessere Mail App.
Nimm IMAP für den Mailzugang. Dein Client zuhause kann die Mails ja dann nach "lokal" bewegen, wenn du sie vom Server weghaben willst. POP3 ist für den Multi-Client-Einsatz eher nicht so geeignet.
Und ansonsten kann ich K7 als Android-Client empfehlen, man muss zur Einrichtung aber die etwas undurchsichtigen Einstellungs-Strukturen durchforsten (braucht man ja nicht ständig).
- Sven Rautenberg
Tach,
Und ansonsten kann ich K7 als Android-Client empfehlen
„Negative, Master“
ich schätze mal du meinst K-9.
mfg
Wood*Affirmative!*fighter
Hallo,
Nimm IMAP für den Mailzugang. Dein Client zuhause kann die Mails ja dann nach "lokal" bewegen, wenn du sie vom Server weghaben willst. POP3 ist für den Multi-Client-Einsatz eher nicht so geeignet.
Ich dachte, dass gerade bei IMAP die Mails immer direkt vom Server gelesen werden und gar nicht lokal verwaltet werden. Also gerade das was ich nicht will.
Und ansonsten kann ich K7 als Android-Client empfehlen, man muss zur Einrichtung aber die etwas undurchsichtigen Einstellungs-Strukturen durchforsten (braucht man ja nicht ständig).
Wenn du K9 meinst:
Eingerichtet - Verbindung getestet - abgestürzt - Daten überprüft - Verbindung getestet - abgestürzt - deinstalliert.
Ansonsten habe ich jetzt MailDroid installiert und per pop3 eingerichtet. Das scheint zu funktionieren und die Mails löschen sich auch nicht von alleine. Die Werbung nervt, aber wenn es mir über längere Zeit gefällt kann ich mir ja einfach die pro-Variante kaufen.
Viele Grüße Novi
Hallo,
Ansonsten habe ich jetzt MailDroid installiert und per pop3 eingerichtet. Das scheint zu funktionieren und die Mails löschen sich auch nicht von alleine.
Habe mich wohl zu früh gefreut. Die Mail war nur länger auf dem Server. Ich versteh es einfach nicht, warum die Programme die lokal gespeicherten Mails von alleine löschen.
Viele Grüße Novi
Hallo,
Ansonsten habe ich jetzt MailDroid installiert und per pop3 eingerichtet. Das scheint zu funktionieren und die Mails löschen sich auch nicht von alleine.
Habe mich wohl zu früh gefreut. Die Mail war nur länger auf dem Server. Ich versteh es einfach nicht, warum die Programme die lokal gespeicherten Mails von alleine löschen.
Bei Maildroid lässt es sich doch einstellen. Wenn man lange auf ein Account klickt, gelangt man in die Account-Settings dort lässt sich das Verhalten für jeden einzelnen Account einstellen und dort ist auch ein Punkt über das lokale Löschen der Nachrichten.
Viele Grüße Novi