Hallo,
Nimm IMAP für den Mailzugang. Dein Client zuhause kann die Mails ja dann nach "lokal" bewegen, wenn du sie vom Server weghaben willst. POP3 ist für den Multi-Client-Einsatz eher nicht so geeignet.
Ich dachte, dass gerade bei IMAP die Mails immer direkt vom Server gelesen werden und gar nicht lokal verwaltet werden. Also gerade das was ich nicht will.
Und ansonsten kann ich K7 als Android-Client empfehlen, man muss zur Einrichtung aber die etwas undurchsichtigen Einstellungs-Strukturen durchforsten (braucht man ja nicht ständig).
Wenn du K9 meinst:
Eingerichtet - Verbindung getestet - abgestürzt - Daten überprüft - Verbindung getestet - abgestürzt - deinstalliert.
Ansonsten habe ich jetzt MailDroid installiert und per pop3 eingerichtet. Das scheint zu funktionieren und die Mails löschen sich auch nicht von alleine. Die Werbung nervt, aber wenn es mir über längere Zeit gefällt kann ich mir ja einfach die pro-Variante kaufen.
Viele Grüße Novi
"(...) deshalb mag ich Binärtechnik. Da gibt es nur drei Zustände: High, Low und Kaputt." (Wau Holland)