dfx: Problem, was ich mir nicht erklären kann

Hallo,
der Themenbereich mag nicht recht zutreffend sein, aber vielleicht ja doch.
Es handelt sich um Webspace bei 1und1 mit einer Domain.
Wer sich die Einführung sparen möchte, darf bei PROBLEM weiterlesen.

Ich habe ein PHP Script geschrieben, welches für ein Projekt die komplette Verzeichnisstruktur und die MySQL Datenbank anlegt. Ausserdem erstellt es weitere Scripte, die dann die Inhalte ausgeben. Das läuft auch alles einwandfrei. Die Layouts werden separat eingefügt.
Der Aufruf der Startseite über die Domain würde klappen, man kann sich durch's Menü klicken, aber ein Link ist irgendwie nicht in Ordnung,

PROBLEM
obwohl der Link im href-Attribut auf "contents/de/articles/home.php" zeigt, läd der Browser eine 404 Meldung. In der Adresszeile wechselt er dabei auf "content/de/articles/home.php", also in den falschen Ordner.

Woran liegt das? In den Scripten sind keine Weiterleitungen enthalten. Es passiert bei mir in Ubuntu mit Firefox 4.0.1. Hingegen in Win XP mit Firefox 5 tritt es nicht auf. Ich arbeite von Anfang an ausschließlich mit "contents".

Gruss,
dfx

  1. Hi,

    PROBLEM
    obwohl der Link im href-Attribut auf "contents/de/articles/home.php" zeigt, läd der Browser eine 404 Meldung. In der Adresszeile wechselt er dabei auf "content/de/articles/home.php", also in den falschen Ordner.

    Woran liegt das?

    Woher sollen wir das wissen?

    Hast du den HTML validiert?
    Ist Rewriting o.ä. im Spiel?

    Kannst du uns das Problem bitte online zeigen?

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
    1. Hi,

      PROBLEM
      obwohl der Link im href-Attribut auf "contents/de/articles/home.php" zeigt, läd der Browser eine 404 Meldung. In der Adresszeile wechselt er dabei auf "content/de/articles/home.php", also in den falschen Ordner.

      Woran liegt das?

      Woher sollen wir das wissen?

      Hast du den HTML validiert?
      Ist Rewriting o.ä. im Spiel?

      Kannst du uns das Problem bitte online zeigen?

      MfG ChrisB

      http://www.redsquare.de/rs_index.php

      Es tritt genau dann auf, wenn ich wie erwähnt im Firefox 4.0.1 auf Startseite klicke, nachdem ich die Seite aufgerufen habe. Das gleiche passiert, auch nach dem Wechsel der Sprache, solange man sich auf der Startseite befindet und wieder die Seite auf deutsch haben möchte.

      1. Hi!

        http://www.redsquare.de/rs_index.php
        Es tritt genau dann auf, wenn ich wie erwähnt im Firefox 4.0.1 auf Startseite klicke, nachdem ich die Seite aufgerufen habe. Das gleiche passiert, auch nach dem Wechsel der Sprache, solange man sich auf der Startseite befindet und wieder die Seite auf deutsch haben möchte.

        Nicht nachvollziehbar. Liegt vermutlich nicht am Server. Vielleicht am Browser-Cache. Hattest du mal was mit einem Redirect probiert, oder war da mal ein Tippfehler, den du beseitigt hast?

        Lo!

        1. Nicht nachvollziehbar. Liegt vermutlich nicht am Server. Vielleicht am Browser-Cache. Hattest du mal was mit einem Redirect probiert, oder war da mal ein Tippfehler, den du beseitigt hast?

          Lo!

          Das mit der Browsereigenheit hatte ich ja direkt zum Threadstart schonmal erwähnt. Es ist halt eigenartig, aber ich werde das Problem wohl vernachlässigen. Nur ist das etwas hinderlich, wenn ich auf dem Rechner, an dem ich arbeite, durch so etwas behindert werde.
          Was die Cache Sache angeht, fällt mir noch ein, dass es zuvor ging. Also ich habe heute erst die Arbeit daran wieder aufgenommen. An Struktur und Verweisen in dem Projekt habe ich nichts verändert. Nur an anderen Stelle Kleinigkeiten optimiert. Als ich es dann testen wollte, ließ ich das CleanUp-Script laufen. Daraufhin wieder mein Install-Script. Ich hab also die ganze Struktur wieder neu aufgebaut, bloß um die Funktionsfähigkeit des Install-Skripts zu testen.
          Lassen wir das Thema mal ruhen. Vielleicht hat das Netbook einfach mal 'nen schlechten Tag. Wahrscheinlich tritt das Problem sonst nirgends auf. ^^

      2. Hi,

        bitte vernünftig und sinnvoll zitieren - und nicht einfach alles.

        http://www.redsquare.de/rs_index.php

        Es tritt genau dann auf, wenn ich wie erwähnt im Firefox 4.0.1 auf Startseite klicke, nachdem ich die Seite aufgerufen habe.

        Kann ich weder mit einem 3er noch einem 5er Firefox nachvollziehen, und einen 4er habe ich gerade nicht da.

        Sieht also wohl so aus, als ob das eher ein Browser-Problem wäre. Ob's ein allgemeines der 4er-Version ist, kannst du ja mal mit einem solchen auf einem anderen Rechner testen.
        Vielleicht läuft da nur irgendein AddOn Amok, das kommt beim FF ja schon mal vor.

        MfG ChrisB

        --
        RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
  2. Hi!

    obwohl der Link im href-Attribut auf "contents/de/articles/home.php" zeigt, läd der Browser eine 404 Meldung. In der Adresszeile wechselt er dabei auf "content/de/articles/home.php", also in den falschen Ordner.

    Das heißt also, dass der Server einen Redirect schickt. Das kannst du auch schön mit Tools wie der livehttpheaders-Extension für den Firefox nachverfolgen.

    Woran liegt das? In den Scripten sind keine Weiterleitungen enthalten.

    Apache-Konfiguration vermutlich. Da gibt es so "nette" Features wie mod_speling, das eine Korrektur vornehmen kann, wenn es denkt, man habe sich vertippt. Auch mod_rewrite kann Redirects erzeugen und mod_alias ebenso.

    Lo!

    1. Hi!

      obwohl der Link im href-Attribut auf "contents/de/articles/home.php" zeigt, läd der Browser eine 404 Meldung. In der Adresszeile wechselt er dabei auf "content/de/articles/home.php", also in den falschen Ordner.

      Das heißt also, dass der Server einen Redirect schickt. Das kannst du auch schön mit Tools wie der livehttpheaders-Extension für den Firefox nachverfolgen.

      Die Extension bringt mich nicht weiter. Also es gibt zwischen dem Aufruf von index.php, die dann als Referrer auftritt, keinen weiteren Zwischenschritt und auch keine weiteren Informationen. Er schickt mich direkt in den falschen Ordner. Es ist so, als wäre der Link eben falsch. Das ist er aber nicht.

      Woran liegt das? In den Scripten sind keine Weiterleitungen enthalten.

      Apache-Konfiguration vermutlich. Da gibt es so "nette" Features wie mod_speling, das eine Korrektur vornehmen kann, wenn es denkt, man habe sich vertippt. Auch mod_rewrite kann Redirects erzeugen und mod_alias ebenso.

      Lo!

      Mal gucken, das klingt plausibel. Komisch ist nur, dass es bei allen anderen Links, die alle in den "contents"-Ordner führen funktioniert. Wenn ich andere Sprachen wähle, dann geht es selbst auf die "home.php", aber eben nur nicht in dem Firefox 4.0.1, den ich verwende, der wird einfach fehlgeleitet, ob vom Server oder er sich selbst. Einen Fehler im Script und HTML kann ich ausschließen.
      Dann müsste ich schauen, was ich bei 1und für Möglichkeiten haben, die "netten" Apache-Features zu bändigen? Ich denke da an .htaccess, oder?

      1. Hi!

        Wenn ich andere Sprachen wähle, dann geht es selbst auf die "home.php", aber eben nur nicht in dem Firefox 4.0.1, den ich verwende, der wird einfach fehlgeleitet, ob vom Server oder er sich selbst. Einen Fehler im Script und HTML kann ich ausschließen.

        Genau das sollst du ja mit der livehttpheader-Extension herausfinden. Die zeigt dir den Verkehr zwischen Browser und Server an. Wenn es der Server macht, siehst du einen Redirect, ansonsten nicht - jedenfalls nicht mit Änderung in der Adresszeile des Browsers.

        Dann müsste ich schauen, was ich bei 1und für Möglichkeiten haben, die "netten" Apache-Features zu bändigen? Ich denke da an .htaccess, oder?

        Kommt darauf an, was bei 1und1 du gekauft hast. Das reicht ja vom Allereinfachsten bis zum eigenen Server. Aber .htaccess wäre ein Kandidat.

        Lo!

  3. Kein Problem.
    Es ist mir zwar etwas peinlich, aber nachdem ich den Browser-Cache geleert habe, geht es wieder. Es existiert zwar der Ordner "content" auch auf dem Server, aber der hat mit meiner Arbeit nicht das geringste zu tun und blieb heute völlig unangetastet. Darum habe ich den Cache solange aussen vor gelassen.
    Auf jeden Fall danke ich denen, die dem Thema unnötig Aufmerksamkeit geschenkt haben. Der Tipp mit dem "mod_rewrite" hätte mir evtl. sogar die ganze Arbeit mit dem Install-Script gespart, aber das ist eine andere Geschichte.
    Bis bald!

    1. Hello,

      Kein Problem.
      Es ist mir zwar etwas peinlich, aber nachdem ich den Browser-Cache geleert habe, geht es wieder. Es existiert zwar der Ordner "content" auch auf dem Server, aber der hat mit meiner Arbeit nicht das geringste zu tun und blieb heute völlig unangetastet. Darum habe ich den Cache solange aussen vor gelassen.

      Das muss Dir nicht peinlich sein. Derartige Seiteneffekte hatten hier bestimmt schon alle, die länger dabei sind und sind mindestens einmal darauf hereingefallen.

      Aber das zeigt, dass man bei Client-Server-Problemen immer zuerst den Traffic anschauen sollte zwischen den beiden Partnern. Bei Firefox also 'Live HTTP Headers' oder ein ähnliches Werkzeug benutzen. Dann wird es einem ganz schnell klar, wo es kneift.

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
       ☻_
      /▌
      / \ Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de