Bei meinem Hoster kann ich über dessen Konfigurations-Oberfläche jedem Hostnamen das Verzeichnis frei zuordnen, in dem die zugehörigen Daten liegen. Sowas in der Art gibt's doch bei dir sicher auch, oder?
Das gibt bei mir auch, dass gilt aber nur für die Domains die bei diesem Hoster gehostet werden. Fremde Domains kann ich nicht weiterleiten, jeden Falls nicht per GUI Oberfläche.
Bei dem Hoster der neuen Domain kann ich diese jedoch weiterleiten. Das sieht im moment so aus
Name | TTL | CLASS | Typ | Zusatz | Resource Record-Daten
* | 86400 | IN | A | | IP - alte Domain
Hab es schon wie folgt versucht
Name | TTL | CLASS | Typ | Zusatz | Resource Record-Daten
www.example.new | 86400 | IN | CNAME | | subdomain.example.old
Wird trotzdem auf die Hauptdomain weiter geleitet. Irgendwo hab ich ein Zitat aus Wikipedia gelesen:
"Wenn ein Nameserver einen DNS-Request empfängt, für den ein CNAME-RR existiert, so löst er diesen selbst auf. Im obersten Beispiel erkennt der Nameserver, dass sich hinter einem Link der kanonische Name example.com verbirgt und löst diesen auf, d. h. er ermittelt die zugehörigen IP-Adresse 192.0.2.42."
Somit bin ich wieder bei der HTACCESS Datei!?
Gruß
am verzweifelnder
T-Rex