Der Martin: Batch-Datei beim Beenden von Windows 7 ausführen

Beitrag lesen

Hallo,

unter Win2k/WinXP im Policy-Editor (gpedit.msc), Kategorie Scripts (Start/Herunterfahren).
Hat soweit funktioniert, beim Herunterfahren des PCs wird nun automatisch meine Batchdatei ausgeführt.

gut - wobei ich den Hinweis von Kai auch wertvoll finde. Mir war wohl klar, dass die Home Editition von XP etwas kastriert ist. Dass die Kastration so elementare Teile umfasst, hatte ich aber nicht erwartet.

Eine Sache stört mich allerdings.
Das CMD Fenster wird nicht angezeigt.

Hmm, ja. Ich sehe das als "kosmetischen" Vorteil.

[...] im Vordergrund angezeigt wird und ich sehen kann, wie die Batchdatei (die eine inkrementelle Datensicherung durchführt) ausgeführt wird.

In dem Fall durchaus sinnvoll.

Ich weiß zwar, das sie im Hintergrund ausgeführt wird will mich aber zusätzlich jedesmal davon überzeugen, indem sie im Vordergrund ausgeführt wird. Sonst wird sie irgendwann aus irgendeinem Grund nichtmehr ausgeführt und mir fällt das nichtmal auf, weil ich es ja durch die Hintergrundausführung garnicht bermerke :-).

Mir ist nicht bekannt, ob/wie man das Programmfenster dabei im Vordergrund anzeigen kann. Aber mir fallen zwei alternative Wege ein (auch kombinierbar), wie man die Ausführung des Programms überrüfen kann.
 a. Lass durch die Batchdatei einen Sound abspielen, wenn sie fertig ist: "start ok.wav"
    Wenn die Programme anhand ihres Exit-Codes unterschiedliche Situationen zurückmelden
    (Erfolg oder Fehler), kannst du abhängig davon sogar verschiedene Sounds abspielen.
 b. Leite die Ausgabe der Programmaufrufe in eine Protokolldatei um, die du dann regelmäßig
    kontrollieren kannst.
Ich selbst verwende übrigens Methode b. und fahre gut damit.

So long,
 Martin

--
Bitte komme jemand mit einem *g* zum Wochenende, damit nicht über mich gelacht wird.
  (Gunnar Bittersmann)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(