HanSolo: Batch-Datei beim Beenden von Windows 7 ausführen

Hallo,

ich nutze Windows 7. Sobald ich denk Computer ausschalte soll regelmäßig eine Batchdataei ausgeführt werden. Wie setze ich das am einfachsten um?

  1. ich nutze Windows 7. Sobald ich denk Computer ausschalte soll regelmäßig eine Batchdataei ausgeführt werden. Wie setze ich das am einfachsten um?

    Puh. Das ist nicht so einfach. Ich sehe da im Prinzip nur zwei Möglichkeiten:

    1. Du stellst einen Wahrsager oder eine dir sehr vertraute Person ein, die dich gut kennt. Diese können dann deine Gedanken lesen und die Batch-Datei für die ausführen.

    2. Du verbindest dein Denken mit einem Wutausbruch, den du von entsprechend sensiblen Instrumenten messen lässt, die dann die Batch-Datei ausführen. Das Problem dabei ist: du darfst nur kontrolliert Wutausbrüche bekommen.

    Ansonsten musst du wohl noch etwas warten...

  2. Hi,

    ich nutze Windows 7. Sobald ich denk Computer ausschalte soll regelmäßig eine Batchdataei ausgeführt werden. Wie setze ich das am einfachsten um?

    Hast du beim Googlen nichts gefunden, was dir weiter hilft?
    http://www.google.de/search?q=win7+execute+batch+on+shutdown

    MfG ChrisB

    --
    RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
  3. Moin Moin!

    Jedes Fenster bekommt von Windows beim Runterfahren diverse Messages geschickt: WM_QUERYSHUTDOWN, WM_SHUTDOWN, WM_QUERYENDSESSION, WM_ENDSESSION. Ein ziemlich minimalistisches Programm mit einem (möglicherweise unsichtbaren) Dummy-Fenster und einer eigenen WindowProc sollte reichen, um bei einer dieser Messages ein anderes Programm zu starten.

    Alexander

    --
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
    1. Hallo,

      Jedes Fenster bekommt von Windows beim Runterfahren diverse Messages geschickt: WM_QUERYSHUTDOWN, WM_SHUTDOWN, WM_QUERYENDSESSION, WM_ENDSESSION. Ein ziemlich minimalistisches Programm mit einem (möglicherweise unsichtbaren) Dummy-Fenster und einer eigenen WindowProc sollte reichen, um bei einer dieser Messages ein anderes Programm zu starten.

      sicher richtig, aber warum den Aufwand treiben, wenn Windows über die System Policies schon von sich aus die Möglichkeit bietet, bei den Ereignissen
       * Windows-Start
       * Windows-Ende
       * Benutzeranmeldung
       * Benutzerabmeldung
      beliebige Programme zu starten?

      Ciao,
       Martin

      --
      "Drogen machen gleichgültig."
       - "Na und? Mir doch egal."
      Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
      1. sicher richtig, aber warum den Aufwand treiben, wenn Windows über die System Policies schon von sich aus die Möglichkeit bietet, bei den Ereignissen
        * Windows-Start
        * Windows-Ende
        * Benutzeranmeldung
        * Benutzerabmeldung
        beliebige Programme zu starten?

        Und wo finde ich diese System Policies? Wo kann ich denn einstellen, dass die Batchdatei beim Ereignis "Windows-Ende" ausgeführt wird?

        1. Hallo,

          Und wo finde ich diese System Policies?

          unter Win2k/WinXP im Policy-Editor (gpedit.msc), Kategorie Scripts (Start/Herunterfahren).
          Ob die Einstellung bei späteren Windows-Versionen noch an derselben Stelle zu finden ist, kann ich nur vermuten.

          Ciao,
           Martin

          --
          Dieser Satz wurde in mühsamer Kleinstarbeit aus einzelnen Wörtern zusammengesetzt.
            (Hopsel)
          Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
          1. [latex]Mae  govannen![/latex]

            Und wo finde ich diese System Policies?

            unter Win2k/WinXP im Policy-Editor (gpedit.msc),

            Tja, wenn das so einfach wäre... (XP) [Abhilfe]

            Stur lächeln und winken, Männer!
            Kai

            --
            Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken
            in Richtung "Mess up the Web".(suit)
            SelfHTML-Forum-Stylesheet
          2. unter Win2k/WinXP im Policy-Editor (gpedit.msc), Kategorie Scripts (Start/Herunterfahren).

            Hat soweit funktioniert, beim Herunterfahren des PCs wird nun automatisch meine Batchdatei ausgeführt.

            Eine Sache stört mich allerdings.

            Das CMD Fenster wird nicht angezeigt. Anhand eines Test habe ich zwar herausgefunden, dass es im Hintergrund ausgeführt wird, hätte aber viel lieber, dass mir das CMD Fenster bevor der Rechner heruntergefahren wird im Vordergrund angezeigt wird und ich sehen kann, wie die Batchdatei (die eine inkrementelle Datensicherung durchführt) ausgeführt wird.

            Ich weiß zwar, das sie im Hintergrund ausgeführt wird will mich aber zusätzlich jedesmal davon überzeugen, indem sie im Vordergrund ausgeführt wird. Sonst wird sie irgendwann aus irgendeinem Grund nichtmehr ausgeführt und mir fällt das nichtmal auf, weil ich es ja durch die Hintergrundausführung garnicht bermerke :-).

            Gibt es da einen "Trick" um das CMD Fenster auch im Vordergrund ausführen zu lassen?

            1. Hallo,

              unter Win2k/WinXP im Policy-Editor (gpedit.msc), Kategorie Scripts (Start/Herunterfahren).
              Hat soweit funktioniert, beim Herunterfahren des PCs wird nun automatisch meine Batchdatei ausgeführt.

              gut - wobei ich den Hinweis von Kai auch wertvoll finde. Mir war wohl klar, dass die Home Editition von XP etwas kastriert ist. Dass die Kastration so elementare Teile umfasst, hatte ich aber nicht erwartet.

              Eine Sache stört mich allerdings.
              Das CMD Fenster wird nicht angezeigt.

              Hmm, ja. Ich sehe das als "kosmetischen" Vorteil.

              [...] im Vordergrund angezeigt wird und ich sehen kann, wie die Batchdatei (die eine inkrementelle Datensicherung durchführt) ausgeführt wird.

              In dem Fall durchaus sinnvoll.

              Ich weiß zwar, das sie im Hintergrund ausgeführt wird will mich aber zusätzlich jedesmal davon überzeugen, indem sie im Vordergrund ausgeführt wird. Sonst wird sie irgendwann aus irgendeinem Grund nichtmehr ausgeführt und mir fällt das nichtmal auf, weil ich es ja durch die Hintergrundausführung garnicht bermerke :-).

              Mir ist nicht bekannt, ob/wie man das Programmfenster dabei im Vordergrund anzeigen kann. Aber mir fallen zwei alternative Wege ein (auch kombinierbar), wie man die Ausführung des Programms überrüfen kann.
               a. Lass durch die Batchdatei einen Sound abspielen, wenn sie fertig ist: "start ok.wav"
                  Wenn die Programme anhand ihres Exit-Codes unterschiedliche Situationen zurückmelden
                  (Erfolg oder Fehler), kannst du abhängig davon sogar verschiedene Sounds abspielen.
               b. Leite die Ausgabe der Programmaufrufe in eine Protokolldatei um, die du dann regelmäßig
                  kontrollieren kannst.
              Ich selbst verwende übrigens Methode b. und fahre gut damit.

              So long,
               Martin

              --
              Bitte komme jemand mit einem *g* zum Wochenende, damit nicht über mich gelacht wird.
                (Gunnar Bittersmann)
              Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(