Hallo Kai (Kathrin?),
Sorry ich schreibe gerne mal unter einem männlichen Namen, weil ich schon mal doof hingestellt wurde, als ich etwas gefragt habe, dass das ja typisch Frau wäre :o
vermutlich am Quirksmodus. Im standardkonformen Modus kann der IE8 das.
Welchen http://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm#dokumenttyp@title=Doctype verwendest Du?
Ich habe gesehen dass wir gar kein Doctype verwenden bisher :o Wenn ich
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
eintrage, dann funktioniert es *freu* Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich den Doctype bei uns reinbekomme, da wird das XML ja mit dem XSL über
xml=new ActiveXObject("MSXML.DOMDocument");
load = xml.load("Pfad zur Datei");
if(load ==true){
parent.frames[0].document.open();
parent.frames[0].document.write(xml.transformNode(cs.XMLDocument);
}
anzeigen. Ich weiß das ist nicht standardkonform, sondern Microsoft-Murks. Könnt ihr mir da trotzdem weiterhelfen?
Tipps:
- Verzichte auf Inlinestyles. Dein Code wird schlanker und übersichtlicher.
Was sind in meinem Code Inlinestyles?
Vielen lieben Dank schon mal für die Tipps. Das mit valign und align werde ich auf jeden Fall ändern, das mit den Inlinestyles auch, sobald ich es verstanden habe :)
LG Kathrin