Vinzenz Mai: Gitternetzlinien nicht anzeigen

Beitrag lesen

Hallo,

kann das keinen schöneren Code produzieren?
Das produziert nur das, was ich (bzw mein Chef früher) in die XSL-Datei reingeschrieben haben und da ich das nie richtig gelernt habe (keine schulung und im Studium auch nicht behandelt), ist das sicher nicht so perfekt. Ich habe immer nur das verändert, das nicht gepasst hat, der Rest blieb so stehen :o

tja, ich fände folgendes HTML-Fragment schöner und vor allem übersichtlicher:

<table id="t1" frame="box">  
<caption>Tabelle zum Ausbau von Unterbaugruppen</caption>  
<col>  
<col>  
<col>  
<col>  
<thead>  
<tr>  
    <td class="randlos"></td>  
    <td class="randlos"></td>  
    <td class="rand" colspan="2">Vorher auszubauend</th>  
</tr>  
<tr>  
    <td>A</td>  
    <td>Test</td>  
    <td>BE</td>  
    <td>FP</td>  
</tr>  
</thead>  
<tbody>  
<tr>  
    <td>Test </td>  
    <td>Diode</td>  
    <td>7</td>  
    <td>1</td>  
</tr>  
<tr>  
    <td>2</td>  
    <td>4</td>  
    <td>8</td>  
    <td>1</td>  
</tr>  
<tr>  
    <td>dies ist ein test</td>  
    <td>Steckerplatte</td>  
    <td>10-15</td>  
    <td>1</td>  
</tr>  
</tbody>  
</table>

und moderne Browser benötigen noch nicht einmal die beiden Klassen, von denen  bei Ersetzen der td-Elemente in der ersten Zeile durch th-Elemente sowieso nur eine (für alte Browser wie IE) erforderlich wäre.

wie meinst du das? Meinst du dass es nicht an border-collapse:collapse liegt, sondern dass ich wohl unbedingt den doctype aufnehmen muss oder?

ja. Ganz bestimmt willst Du das collapsing-border-Modell verwenden. Ganz bestimmt kann man mit MSXML einen DOCTYPE schreiben.

Freundliche Grüße

Vinzenz