dedlfix: sichern auf Netzlaufwerk beim beenden / gpedit.msc

Beitrag lesen

Hi!

Leider funktioniert das Sichern nicht, ich habe die Vermutung, dass die Batchdatei erst dann ausgeführt wird, wenn die Verbindung zum Netzlaufwerk bereits getrennt wurde.
Das Herstellen der Netzwerkverbindungen geschieht nach dem Anmelden des Benutzers, weil die dabei nötige Authentifizierung ja auch benutzerspezifisch ist. Dementsprechend werden diese Verbindungen auch getrennt, wenn der Benutzer abgemeldet wird.

Bist du sicher, dass das eine der ersten Amtshandlungen beim Abmelden/Herunterfahren ist? Das stelle ich mir unpraktisch vor. Was soll dann ein benutzerdefiniertes Abmelde-Programm noch sinnvolles ausrichten können, wenn bereits wichtige Ressourcen abgeschaltet wurden?

Wenn ich den Laptop vom Arbeitgeber herunterfahre, synchronisiert er das lokale Benutzerverzeichnis mit dem auf dem Server liegenden Home-Laufwerk. Sollte er sich dazu wirklich nochmal das Home-Laufwerk neu verbinden?

Falls ja, was kann ich tun um das Problem zu lösen?

Vor der Problemlösung kommt eigentlich immer erst einmal die Analyse und das Überprüfen ob bestimmte Vermutungen zutreffen oder nicht.

Baue die Verbindung innerhalb der Batchdatei neu auf. "net use ..."

Das ist ein gutes Stichwort. Um zu prüfen, ob die Netzwerkverbindungen wirklich schon fehlen, kann man sie sich mit "net use" anzeigen lassen. Die Ausgabe kann man auch in eine Datei umleiten lassen. Macht sich sicherlich nicht schlecht, wenn der Rechner sonst gleich weg ist.

Lo!