Hallo Martin,
Pingen kannst Du? Teste mal nslookup, also die Konfig der Nameserver.
* ich kann google (74.125.39.104) anpingen
Den Unterschied zwischen ICMP und DNS kennst Du?dass die erfolgreiche Auflösung eines Hostnamens zur IP-Adresse ein funktionstüchtiges DNS voraussetzt, weißt du?
Maln bischen ausführlicher. Die Erreichbarkeit prüfe ich mit ping. DNS prüfe ich mit nslookup. DNS prüfe ich nicht mit ping. Warum? Ein
DOS:>ping otto
Ping-Anforderung konnte Host "otto" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
sagt mir nichts über die Funktionstüchtigkeit hinsichtlich DNS. Weil: ping löst den Namen nicht auf, auch wenn das oben so da steht, das ist und bleibt MS-DOS-Manie. Es ist schlichtweg gelogen, dass die Ping-Anforderung Host 'otto' nicht finden kann, denn das tut nicht ping sondern der Dienst 'svchost.exe' der mindestens genausogut lügen kann, wenn Spyware oder ein Virus im Spiel ist. Ausnahme:
#>ping localhost
geht direkt in den Stack (Prüfung ob der IP-Stack überhaupt noch tut).
Ein Blick in die hosts-Datei kann nie schaden, plump geschriebene Trojaner schmieren auch da was rein und auch in die Datei /etc/services (Ports verbiegen).
Viele Grüße aus Rheinhessen,
Lokal Horst
Mainz müsste eigentlich Rheinz heißen, liegt mehr am Rhein, als am Main.