T-Rex: Firefox startet neue Server Anfrage

Beitrag lesen

Hallo ChrisB,

danke für deine Hilfe. Der Firebug ist natürlich eine möglichkeit. Das Net-Panel benutze ich so selten, dass ich das sehr gerne vergesse. Jedoch hat das Net-Panel das gleiche ergeben wie meine Tests, der Firefox fragt die gleiche Webseite erneut an.
Konnte das Problem jetzt aber lösen können (wobei ich die Lösung selber kaum glauben kann). Es führt alles auf ein Bild für einen Mauszeiger in einer CSS Datei zurück. Dieses Bild gibt es nicht. Nehme ich das Bild aus der Stylesheet Datei gibt es keine zweite Anfrage. Füge ich es hinzu gibt es wieder eine zweite Anfrage. Der Pfad ist nicht leer, sondern geht auf eine nicht existierende Datei.
Wie gesagt so recht glauben kann ich das noch nicht.

Gruß
T-Rex

Hi,

Also eine Weiterleitung im PHP oder per Javascript dachte ich und habe das System auseinander genommen. Da ich nichts von dem Zeug eingebaut hab, habe ich auch nichts gefunden. Also habe ich eine $_SESSION Variable hochgezählt. Auf jeder Seite ein $_SESSION['counter']++ und anschliessende ausgabe. Und siehe da, auf manchen Seiten wird eine Zahl ausgelassen. Da wird z.B. von 14 auf 16 gesprungen obwohl 15 erwartet wird. Dieses Verhalten ist total spontan auf "normalen" Seiten und jedes mal beim Confirm, weshalb die falsche Meldung angezeigt wird.

Ganz gängige Ursache für solche Probleme: Referenzierung irgendeiner externen Ressource (Bild, Script, Stylesheet) mit leerem href-/src-Attribut - eine „leere“ relative Adressangabe wird natürlich wieder zur Adresse des Dokumentes selber vervollständigt.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, bitte Hilfe!

Firebug benutzen, und mit dem Net-Panel nachschauen, wann der Browser wo was für Requests absetzt.

MfG ChrisB