FTP File Transfer automatisieren??
Steve
- webserver
0 suit0 Steve0 suit0 Steve0 Der Martin
0 Vinzenz Mai0 Steve
0 Vinzenz Mai
0 dedlfix
0 Tom
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, einen Transfer einer Datei von Server zu server zu automatisieren, so dass die Datei täglich abgeholt und auf einen anderen Server übertragen wird?
Zu einem Server hätte ich SSH, zum anderen nur FTP Zugang...
Danke für Tips und Grüße
Steve
Ein Cronjob der die FTP-Software deiner Wahl aufruft und entsprechend etwas zum FTP-Server kopiert. mput wäre hier interessant.
Ein Cronjob der die FTP-Software deiner Wahl aufruft und entsprechend etwas zum FTP-Server kopiert. mput wäre hier interessant.
geht das nicht auch über shell? ich kann mich doch über shell zum ftp des anderen servers verbinden...nur wie bekomm ich dann mit put die datei auf meinen Server?
geht das nicht auch über shell?
Was meinst du mit "shell"?
ich kann mich doch über shell zum ftp des anderen servers verbinden
Du kannst kanns dich auch per Telnet mit einem Mailserver verbinden und per Hand SMTP "sprechen" - oder aber du nimmst einen Client, den du über die Commandline verwenden kannst.
...nur wie bekomm ich dann mit put die datei auf meinen Server?
"mput" solltest du zumindest in der Suchmaschine deiner Wahl nachschlagen - du ob du nun "zu Fuß gehst" oder mit einem Client arbeitest, bleibt dir überlassen.
Hm ich hab jetzt folgenden Code, mir ist aber was noch nicht ganz klar:
#!/bin/bash
HOST='soleftp.xxx.eu'
USER='yyy'
PASSWD='zzz'
ftp -i -n $HOST
user ${USER} ${PASSWD}
binary
get dailystock.txt
quit
Ich logge mich mit dem Script offensichtlich auf dem entfernten Server ein und hole die dailystock.txt. Was ich nicht verstehe: wie kann ich diese datei dann auf meinem Server, auf dem auch dieses Script liegt, speichern? Die Datei taucht nirgends auf :(
Danke für Hilfe
Steve
Hallo,
#!/bin/bash
HOST='soleftp.xxx.eu'
USER='yyy'
PASSWD='zzz'ftp -i -n $HOST
user ${USER} ${PASSWD}binary
get dailystock.txtquit
Ich logge mich mit dem Script offensichtlich auf dem entfernten Server ein und hole die dailystock.txt.
so ist es.
Was ich nicht verstehe: wie kann ich diese datei dann auf meinem Server, auf dem auch dieses Script liegt, speichern?
Das tut der FTP-Client von allein, und zwar in seinem aktuellen Arbeitsverzeichnis. Welches das ist, müsstest du entweder herausfinden - oder das Verzeichnis in der Batchdatei explizit setzen, bevor du den FTP-Client aufrufst.
Wichtig ist natürlich, dass das Benutzer, der diese Batchdatei aufruft, für dieses Verzeichnis auch Schreibrechte hat.
So long,
Martin
Hallo,
Das tut der FTP-Client von allein, und zwar in seinem aktuellen Arbeitsverzeichnis. Welches das ist, müsstest du entweder herausfinden - oder das Verzeichnis in der Batchdatei explizit setzen, bevor du den FTP-Client aufrufst.
lcd
zum Setzen des lokalen Arbeitsverzeichnisses sollte problemlos arbeiten. Steht im von mir verlinkten Thread ...
Freundliche Grüße
Vinzenz
Das tut der FTP-Client von allein, und zwar in seinem aktuellen Arbeitsverzeichnis. Welches das ist, müsstest du entweder herausfinden - oder das Verzeichnis in der Batchdatei explizit setzen, bevor du den FTP-Client aufrufst.
Wichtig ist natürlich, dass das Benutzer, der diese Batchdatei aufruft, für dieses Verzeichnis auch Schreibrechte hat.So long,
Martin
Perfekt, danke. Datei liegt im Root, hab sie nun mit mv in den Order kopiert :) Thx a lot
Hallo,
Perfekt, danke. Datei liegt im Root, hab sie nun mit mv in den Order kopiert
alles andere als perfekt. Ein einfaches lcd ins Zielverzeichnis *vor* dem Download erspart Dir das Verschieben.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo,
geht das nicht auch über shell? ich kann mich doch über shell zum ftp des anderen servers verbinden...nur wie bekomm ich dann mit put die datei auf meinen Server?
siehe http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/7/t86196/#m509534
(ist natürlich auch ein FTP-Client, halt ein Kommandozeilenclient).
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi!
gibt es eine Möglichkeit, einen Transfer einer Datei von Server zu server zu automatisieren, so dass die Datei täglich abgeholt und auf einen anderen Server übertragen wird?
Zu einem Server hätte ich SSH, zum anderen nur FTP Zugang...
Der mit dem FTP-Zugang hat auch keine Cronjobs oder anderen Shellzugang (außer aus PHP o.ä. heraus) oder sowas, nehme ich an. Also bleibt dir als Übertragungsmöglichkeit nur FTP, gestartet vom "SSH-Server". Du musst dir nun noch anschauen, wie du dessen FTP-Programm automatisiert steuerst. Das geht selbst unter Windows, also wird Linux ebenfalls kein Problem sein. Anleitungen findet man vermutlich mit den Stichwörtern: linux ftp script. Vielleicht auch bash oder shell statt script.
Lo!
Hello,
gibt es eine Möglichkeit, einen Transfer einer Datei von Server zu server zu automatisieren, so dass die Datei täglich abgeholt und auf einen anderen Server übertragen wird?
Zu einem Server hätte ich SSH, zum anderen nur FTP Zugang...
Und wie sieht es mit HTTPS und einer Scriptsprache aus auf dem "schwachen" Gerät?
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Und wie sieht es mit HTTPS und einer Scriptsprache aus auf dem "schwachen" Gerät?
Leider nicht so gut, ich hab nur einen normalen FTP Zugang bekommen, mehr ist leider nicht zu machen...
Hello,
Und wie sieht es mit HTTPS und einer Scriptsprache aus auf dem "schwachen" Gerät?
Leider nicht so gut, ich hab nur einen normalen FTP Zugang bekommen, mehr ist leider nicht zu machen...
Kein PHP vorhanden?
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg