Der Martin: Benchmark: Was sagt er aus?

Beitrag lesen

Hallo,

Wenn ich nun folgendes Benchmarkscript laufen lasse, bekomme ich folgende Ergebnisse. Aber die langsameren Ergebnisse auf dem "schneleeren" Server [...]

Server1:

Test #1 completed in 111 ms.
Test #2 completed in 113 ms.
Test #3 completed in 113 ms.
Test #4 completed in 111 ms.
Test #5 completed in 108 ms.
Test #6 completed in 111 ms.
Test #7 completed in 112 ms.
Test #8 completed in 111 ms.
Test #9 completed in 112 ms.
Test #10 completed in 111 ms.
Test #11 completed in 110 ms.
Test #12 completed in 110 ms.

Server2:

Test #1 completed in 110 ms.
Test #2 completed in 110 ms.
Test #3 completed in 110 ms.
Test #4 completed in 105 ms.
Test #5 completed in 111 ms.
Test #6 completed in 105 ms.
Test #7 completed in 111 ms.
Test #8 completed in 110 ms.
Test #9 completed in 110 ms.
Test #10 completed in 101 ms.
Test #11 completed in 110 ms.
Test #12 completed in 110 ms.

wo siehst du jetzt die signifikaneten Unterschiede? Die ermittelten Zeiten liegen durchweg um 110ms, das würde ich als "gleich" bezeichnen. Dass die Ergebnisse im Einzelfall immer kleinen Schwankungen unterworfen sind, ist bei einem Multitasking-System ohne garantiertes Echtzeitverhalten völlig normal.

Dass die Ergebnisse so nahezu gleich ausfallen, lässt mich übrigens vermuten, dass die CPUs der beiden Maschinen nahezu die gleiche Leistungsfähigkeit haben. Mehr kann man nicht sagen, weil der Benchmark-Test nur auf interne Rechenoperationen abzielt und weder Netzwerkkommunikation, noch Festplattenzugriffe, noch Speicherzugriffe mit einbezieht, denn der Code ist spätestens nach dem ersten Schleifendurchlauf komplett compiliert im CPU-Cache.
Oder die beiden Server sind virtuelle Maschinen auf der gleichen Hardware mit der gleichen Konfiguration.

Praxisrelevant ist das also nicht, was du hier ermittelst.

Ciao,
 Martin

--
F: Was ist eigentlich aus deinem schlimmen Durchfall geworden?
A: Mein Arzt hat mir Valium verschrieben.
F: Und das hilft?
A: Naja, ich mach mir immer noch in die Hose. Aber inzwischen ist es mir egal.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(