Nachtrag:
Mir ist gerade ein Gedanke gekommen.
Ich bilde eine Schnittmengenmatrix und an Hand der Matrix schaue ich welche Intervale mit einander korrelieren. (1 steht für eine Korrelation, 0 für keine)
Bsp:
- a b c d
a 1 0 0 1
b 0 1 1 0
c 0 1 1 0
d 1 0 0 1
Jetzt sehe ich das Intervall 'a' mit 'd' eine Vereinigungsmenge bilden und 'b' mit 'c'.
Also kann ich doch sagen das a mit d vereint, ein zusammenhängendes Intervall bilden (b mit d ebenso). Oder bin ich jetzt völlig aufem Holzweg?