Der Martin: IsNumeric Abfrage - zur Überprüfung

Beitrag lesen

Hallo,

eh ja: Startnummern mit führenden Nullen sind mir noch nie begegnet.
Mir schon. Nicht beim Marathon, aber ...
Nullen in führenden Positionen ... haufenweise.

ja, in der Flugzeugtechnik ist es wie in der Politik: An allen wichtigen Stellen sitzen Nieten. ;-)

Eben. Und dazu gehört IMHO auch die Trennung von Logik und Repräsentation.
Es ist hier ähnlich wie bei Postleitzahlen. Es besteht keine Notwendigkeit, sie als Zahl zu behandeln.

Einverstanden. Dann sollte man aber auch so konsequent sein und diese Codes nicht als "Zahl" oder "Nummer" bezeichnen. Denn in dem Moment, wo sie so genannt werden, betrachte ich sie als numerisch und behandle sie auch so.

Genauso ist es bei den Startnummern. Das einzige Kriterium, das bei Startnummern von Zahlen genutzt werden kann, wäre die Inkrementierung zum Erzeugen unterschiedlicher Werte. Aber auch das muss nicht sein. Im Prinzip kann man sie per Zufall vergeben und muss nur die Eindeutigkeit sicherstellen.

Dann sollte man sie aber nicht "Nummer" nennen, sondern meinetwegen "Startcodes". Und wenn du schon so argumentierst, ergibt sich daraus für mich zwangsläufig, dass sie mit führenden Nullen geschrieben werden. Denn eine Reihe gleichartiger Angaben mit unterschiedlicher Länge ist verwirrend ist sollte vermieden werden.
Oder man gibt den Läufern Codes aus drei Buchstaben. Dann kommt man gar nicht erst auf die Idee, diese Codes als "Nummer" aufzufassen.

Ciao,
 Martin

--
Was du heute kannst besorgen,
das geht sicher auch noch morgen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(