Auge: IsNumeric Abfrage - zur Überprüfung

Beitrag lesen

Hallo

Und ja: Ich gehe davon aus, dass 1E3 keine zulässige Eingabe für 1000 ist. Im von zebaeh angegebenen Kontext [1] wäre auch ein Vorzeichen unzulässig, d.h. +1000 wäre ebenfalls nicht zulässig.

Ich halte all diese Einschränkungen für falsch vom Standpunkt der Usability.

Normalerweise gehe ich davon aus, nein, *fordere* ich, dass eine Eingabe in jeder halbwegs plausiblen Notation akzeptiert wird (solange diese Notation eindeutig ist), der eingegebene Wert dann intern in einem zur Anwendung passenden Format (hier: Ganzzahl) gespeichert, und bei der Ausgabe wieder entsprechend der gewünschten Darstellung formatiert wird.
Bei der Eingabe schon ein ganz bestimmtes Format zu erzwingen, halte ich füreine unnötige und deshalb ärgerliche Bevormundung des Nutzers.

Du scheinst mir über's Ziel hinauszuschießen. Wir reden hier (vermutlich [1]) über Startnummern für einen Marathonlauf. Allen Erfahrungen aus der realen Welt nach – ja, die gibt's auch noch ;-) – sind diese Startnummern postitive Ganzzahlen, ausgenommen spleenige Veranstalter, die Römische Zahlen benutzen. Von welchen unnötigen Einschränkungen redest du nun eigentlich, dammich nochma?

[1] Ob die Vermutung zutrifft, wissen wir nicht, da soch der OP nicht mehr äußert.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
ie:{ fl:| br:> va:) ls:[ fo:) rl:( ss:| de:> js:| zu:}
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3