Der Martin: IsNumeric Abfrage - zur Überprüfung

Beitrag lesen

Hallo,

Ich halte all diese Einschränkungen für falsch vom Standpunkt der Usability.
Normalerweise gehe ich davon aus, nein, *fordere* ich, dass eine Eingabe in jeder halbwegs plausiblen Notation akzeptiert wird
Du läßt also bei Zahleneingaben sowas wie 'XLII' (siehe 'hageter ad galaxiam viatoris' ;-) ) zu?

wenn ich vermuten muss, dass ein Teil der Nutzer wohl römische Zahlen verwenden möchte - ja. Dass ich diese Zahlenformate dann selbst parsen muss, ist eine andere Geschichte.
Wenn Javascript (oder jede andere Programmiersprache bzw. deren Standardbibliothek) aber von Haus aus römische Zahlen unterstützen würde, dann würde ich das selbstverständlich zulassen, ebenso wie ich bei der Eingabe von Ganzzahlen "0x03E8" zulasse.

Ciao,
 Martin

--
Gott hilft niemandem, er erfreut sich nur an unseren Leiden.
  (Ashura)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(