Lieber Vinzenz Mai,
Das hier *ist* ganz genau dieser von Dir verlinkte einfache PHP-Formmailer.
fast! Wenn Du genau hinschaust, dann fehlt im OP der Teil mit der magic-quotes-Geschichte. Mag sein, dass der gepostete Code eine veraltete Version des im verlinkten Artikel beschriebenen Formmailers ist (die Variablennamen deuten darauf hin, auch diverses am Code-Layout), jedoch nicht das vermurkste Markup im HTML-Teil.
Ich hielt es für angebracht, den Artikel zu verlinken, damit sich "das" den im Artikel propagierten Code noch einmal streng prüfend zur Brust nehmen kann - selbst auf die Gefahr hin, dass der Murks im OP aus einer Modifikation des originalen Codes entstanden war.
Wenn ich Deine harsche Kritik an der Programmstruktur im OP in Erinnerung rufe, und Deine Behauptung, der gepostete Code sei 1:1 der im Artikel vorgeschlagene, dann bekommst Du von mir ein <I> für den Artikel. Annehmen musst Du es selbstverständlich nicht. ;-)
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)