Intranet
stefan
- html
0 bleicher0 Vinzenz Mai0 stefan0 ChrisB0 Der Martin
0 Steel
0 EKKi
Hallo,
ich habe da ein problem ich mache für das Unternehmen wo ich arbeite grade ein Portal für interne Daten, leider steht mir hier keine datenbank zu verfügung sowie auch leider kein PHP.
Ich brauche für die Seite eine Pinnwand wo andere reinschreiben können, desweiteren bräuchte ich eine Eingabemaske die direkt in den Quellcode der einzelnen html dateien schreibt.
Kann mir jemand sagen wie ich dies ohne datenbanken und PHP hinbekomme wäre sehr dankbar.
LG
Stefan
Grüße,
Notepad++?
OperaUnite local?
MFG
bleicher
Hallo,
ich habe da ein problem ich mache für das Unternehmen wo ich arbeite grade ein Portal für interne Daten, leider steht mir hier keine datenbank zu verfügung sowie auch leider kein PHP.
interessanter wäre es zu wissen, *was* Dir zur Verfügung steht.
Was kann Dir zur Verfügung gestellt werden?
Kann mir jemand sagen wie ich dies ohne datenbanken und PHP hinbekomme wäre sehr dankbar.
es gibt Textdateien und es gibt sehr viele andere Programmiersprachen.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo,
ich habe da ein problem ich mache für das Unternehmen wo ich arbeite grade ein Portal für interne Daten, leider steht mir hier keine datenbank zu verfügung sowie auch leider kein PHP.
interessanter wäre es zu wissen, *was* Dir zur Verfügung steht.
Was kann Dir zur Verfügung gestellt werden?Kann mir jemand sagen wie ich dies ohne datenbanken und PHP hinbekomme wäre sehr dankbar.
es gibt Textdateien und es gibt sehr viele andere Programmiersprachen.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo Vinzenz,
danke für deine Antwort das Portal ist in XHTML und CSS geschrieben zu steht mir eigentlich nur der Windows editor und das Office Paket.
LG
Stefan
Hi,
interessanter wäre es zu wissen, *was* Dir zur Verfügung steht.
Was kann Dir zur Verfügung gestellt werden?
danke für deine Antwort das Portal ist in XHTML und CSS geschrieben zu steht mir eigentlich nur der Windows editor und das Office Paket.
Damit bekommst du keine Interaktion in der geforderten Art (Pinnwand für Nutzereinträge, Formular zum Editieren von Seiten) hin.
Ich kann mir nicht helfen - entweder versuchst du hier gerade uns zu veräppeln, oder der jenige, der dir gesagt hast du sollst das mit diesen Mitteln umsetzen, dich ...
MfG ChrisB
Hallo,
Ich kann mir nicht helfen - entweder versuchst du hier gerade uns zu veräppeln, oder der jenige, der dir gesagt hast du sollst das mit diesen Mitteln umsetzen, dich ...
die dritte Möglichkeit wäre ein Szenario, wie es leider in vielen Firmen anzutreffen ist: Die Mehrheit der Kollegen, die von der IT überhaupt keine Ahnung haben, sagen zu einem, der wenigstens schon mal ein paar Grundbegriffe kennt, "Machma, du kennst dich doch aus".
Ciao,
Martin
Hi!
danke für deine Antwort das Portal ist in XHTML und CSS geschrieben zu steht mir eigentlich nur der Windows editor und das Office Paket.
Damit bekommst du keine Interaktion in der geforderten Art (Pinnwand für Nutzereinträge, Formular zum Editieren von Seiten) hin.
Doch. Wenn diese Dinge in Office stattfinden sollen, kann man das. Mit Office laesst sich ein solcher Editor, der entsprechende Textfiles erstellt, programmieren. Vorrausgesetzt, die User haben ZUgriff auf entsprechende Verzeichnisse oder Datenbanken. Da waere es natuerlich einfacher, ein auf Office aufbauendes System zu erstellen, statt noch wilder durch die Gegend zu improvisieren.
Wenn nur MS Produkte genutzt werden sollen kann man auch lustig mit ActiveX rumspielen.
Mahlzeit stefan,
Kann mir jemand sagen wie ich dies ohne datenbanken und PHP hinbekomme wäre sehr dankbar.
Statt Datenbanken könntest Du auch jede andere (ansatzweise) ähnlich geeignete Speicherungsart nutzen - zur Not z.B. XML- oder CSV-Dateien.
Statt PHP könntest Du auch jede andere (Web)Server-seitige Programmiersprache nutzen.
danke für deine Antwort das Portal ist in XHTML und CSS geschrieben zu steht mir eigentlich nur der Windows editor und das Office Paket.
Läuft das "Portal" denn wenigstens auf einem Webserver? Wenn ja: um welchen handelt es sich?
Wenn nein (wenn also z.B. nur auf irgendeinem Netzwerklaufwerk liegende HTML-Dateien im Browser aufgerufen werden), kannst Du die Anforderung vergessen.
Du kommst IMHO um eine Server-seitige Programmiersprache nicht herum, wenn Du etwas anderes als rein statische Seiten erstellen willst (und dazu zählt z.B. auch eine "Pinnwand" - die nichts anderes ist als ein "Gästebuch" o.ä.). Das ist nur mit Programmlogik möglich und dazu brauchst Du eine entsprechende Programmiersprache.
MfG,
EKKi