Hallo,
ah, den Slash hatte ich vergessen, aber in welchem Dateisystem sind denn + oder = verboten?
ok, + in FAT mit langen Dateinamen
ja, so sagt die Theorie. Die Praxis zeigt aber, dass das Pluszeichen unter Windows ab 2000 völlig unproblematisch ist; ich verwende das häufig (auf FAT16/FAT32). Unter Win9x wurden aber sowohl das Plus- als auch das Gleichheitszeichen als ungültig abgewiesen. Das Pluszeichen vermutlich, weil es auf der Kommandozeile in einem Fall für Verwirrung gesorgt hätte:
copy file1 + file2 + file3 concatfile
Ein Dateiname, der nur aus einem Pluszeichen besteht, würde diese "Idee" sabotieren. Ab Win2000 hat man die Klippe umschifft, indem man den Dateinamen in Anführungszeichen setzen kann - dann darf er auch aus nichts als einem Pluszeichen bestehen.
Warum das Gleichheitszeichen mal ausgeschlossen war, kann ich aber auch nicht sagen.
und = auf dem C64 (http://en.wikipedia.org/wiki/Filename#Comparison_of_filename_limitations)
An den hatte ich nun wirklich nicht gedacht, obwohl ich aus Nostalgie selbst noch ein funktionstüchtiges Exemplar im Schrank habe ...
läuft für mich aber beides unter nicht mehr beachtenswert.
ACK. Das kann man in 99% der Fälle wohl auch für Win9x sagen - obwohl im industriellen Umfeld noch viele Win98-Rechner laufen, z.B. in Maschinensteuerungen integriert oder solchen angegliedert.
Ciao,
Martin
Alkohl ist ungesund,
Rauchen ist schädlich,
Sex ist unanständig
- und die Erde ist eine flache Scheibe.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(