Hi,
Ich würde Checkboxen nehmen, damit man auch mal mehrere Blöcke sichtbar machen kann - ich ärgere mich bei horizontalen oder vertikalen Accordion-Implementierungen oft darüber, dass immer nur ein Block sichtbar ist.
Dann ist's aber kein Akkordeon mehr, sondern nur mehrere einklappbare Container :-P
Und wenn wir schon Formular-Komponenten verbauen, könnten wir als Container für die wählbaren Inhalte auch je ein fieldset nehmen.
Wo würdest du da ein fieldset einfügen? Anstelle des divs?
Mir ist nicht ganz klar wo du das einfügen würdest und weshalb.
Ich bin hin- und hergerissen zwischen der Semantik, die label, input und fieldset eigentlich haben sollten (nämlich Formulare zu bilden), und der Semantik, die du hier abweichend davon, aber auch irgendwie passend reinbringst.
Die Semantik ist auch mein Hauptbedenken, aber ich kann in der Spezifikation nichts finden dass input außerhalb von form in irgendeiner Weise verbieten oder davon abraten würde.
Allerdings bedeutet valide ja nicht unbedingt semantisch. Andererseits: welchen semantisch korrekten Anwendungsfall gibt es sonst ein input außerhalb eines forms zu haben?
~dave