Hello,
Was nun Elektroautos betrifft: beim derzeitigen Stand der Akkutechnik gebe ich Dir je nach Gefährt auf nahezu allen Strecken über 50km Recht - im Moment.
Da sage ich nur wieder: kombinierte Druckluft-Wärmespeicher-Elektrosysteme sind eine Alternative. s gibt auch schon etliche Studien, die alle als Ergebnis haben, dass die Technik billig herstellbar wäre, sowie umweltverträglich und effizient wäre.
Aber es will sich von den Autoherstellern keiner damit beschäftigen, der das Geld hätte, und den Kundenkreis für den Absatz. Die Entwicklung kommt nun von einer ganznanderen Seite: Alstom forscht seit einiger Zeit für schwere Schienenfahrzeuge an dieser Technik und wird wohl bald etwas vorstellen für den schienengebundenen Nahverkehr.
Sie wären im Prinzip dazu gewzungen, wenn Strom auch für die Bahnsparte zu ralistischen Preisen verkauft werden müsste.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg