Hi,
Da reicht es auch einfach mal im Duden nach der Bedeutung zu gucken:
[...]
Und wenn wir uns dann noch die Synonyme angucken dann wird das noch klarer:
- [feierlich] entlassen; (umgangssprachlich) abfeiern; (veraltet) dimittieren
- annehmen, beschließen, in Kraft setzen
das ist alles gut und recht, ich nehm's ja zur Kenntnis. Nur muss man dazu erst mal auf die Idee kommen, überhaupt eine abweichende und -meiner Ansicht nach- dem üblichen Gebrauch entgegengesetzte Bedeutung zu *vermuten*.
Für mich war klar: Verabschieden heißt, sich von jemandem oder etwas zu trennen. Annehmen oder Beschließen ist aber das genaue Gegenteil.
Ciao,
Martin
--
Okay, Alkohol ist keine Antwort.
Aber manchmal vergisst man beim Trinken wenigstens die Frage.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Okay, Alkohol ist keine Antwort.
Aber manchmal vergisst man beim Trinken wenigstens die Frage.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(