LX: ffmpeg "--enable-libmp3lame" auf QNAP TS-119

Beitrag lesen

Hallo, michi!

Ich weiß, wo ich lame und ffmpeg herunterladen kann, bin selbst seit über 15 Jahren mit Linux unterwegs und war früher auch beim LinuxFromScratch-Projekt aktiv.

"./configure --enable..." ist übrigens bei Linux-typischer Software der Befehl, die Quellen für das Übersetzen mit "make" und Installieren mit "make install" vorzubereiten (letzteres würdest Du dann erst einmal außen vor lassen, damit nicht ARM-Pakete in Deinem x686-Linux landen). Dieses Befehlstrio nennen Hardcore-Linuxer gerne "cmmi".

Das wäre jedoch nicht die Schwierigkeit. Das Problem sehe ich vor allem darin, dass aufgrund der unterschiedlichen CPUs die entsprechenden Pakete für das NAS-Gerät kompiliert (also aus den Quelltexten übersetzt) werden müssen, wozu eine sogenannte Cross-Compiling-Umgebung notwendig ist, mit der Du auf Deinem PC die Pakete für Dein NAS übersetzen kannst.

Unter Linux ist es recht einfach, eine solche Umgebung zu installieren. Wenn Du also auf Deinem PC noch Platz bspw. für ein aktuelles Ubuntu hast, kann ich Dir gern zeigen, welche Pakete Du installieren und übersetzen musst, um sie dann auf das NAS zu laden.

Gruß, LX

--
RFC 2324, Satz 7 (Sicherheit): Jeder, der zwischen meinem Kaffee und mir steht, gilt als unsicher.