dass ein "einfaches" Reload, wie es typischerweise mit F5 ausgelöst wird, *vielleicht* das HTML-Dokument neu vom Server anfordert (vielleicht aber auch nicht), die eingebundenen Ressourcen wie Stylesheets, Javascripts oder Bilder aber mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Cache holt.
Ah, vielen Dank für die Erklärung. Das wusste ich nicht. Dann also in Zukunft zur Sicherheit immer Strg+F5!
(Auch wenn das den Fehler hier nach wie vor nicht schlüssig erklären kann, denn es wurden ja durchaus Änderungen angezeigt, die ich im Stylesheet vorgenommen hatte. Nur eben nicht die, die ich wollte!)
Vor allem der IE ist berüchtigt dafür, sich noch lange an seinen Cache-Inhalten zu erfreuen, auch wenn auf dem Server schon längst neue, geänderte Dokumente vorliegen - die häufigen Hinweise bei IE-Mysterien, die auf "Lösch mal den Cache-Inhalt" hinauslaufen, sprechen eine deutliche Sprache.
Da bin ich sowieso schon vorsichtig und arbeite praktisch überhaupt nicht mit dem IE, höchstens nochmal als allerletzten Blick, was der denn aus meinem Produkt so macht.
Gruß,
Anna