Lieber Deus Figendi,
wenn mich nicht alles täuscht, sind diese "XML-basierten" Dateiformate ZIP-Dateien mit mehreren XML-Dateien darinnen - eventuell mit noch mehr. Und was soll ich HTML-technisch damit? Und wozu sollte ich bestehende Webtechnologien mit Desktop-Software ersetzen wollen, wenn sie doch im Web ihren Sinn und angestammten Platz haben?
Gut, sind sicher ein paar Jahre Arbeit und bisher hat es afaik noch niemand geschafft Microsofts Formate zu verarbeiten, aber... naja, eine Herausforderung eben :)
Nein, keine Herausforderung. Oder empfindest Du es als Herausforderung das Gefühl zu ergründen, das Du beim Verschlucken von in Salzwasser vor sich hin gerosteten Reißzwecken haben könntest? Eventuell mit asiatischen Gewürzen vielleicht? Ja? Wäre das für Dich eine Herausforderung? MS-Formate verarbeiten zu wollen ist für mich keine Herausforderung sondern Unsinn. Damit beschäftigen sich die Leute bei den Office-Schmieden wie LibreOffice oder OpenOffice, denn für die hat das tatsächlich einen Sinn, aber doch nicht für Webschaffende?!
Ansonsten: Vielleicht serverseitig? Kann man MS-Office entsprechend fernsteuern?
Man kann es auch lassen. MS-Office brauchen die wenigsten Menschen tatsächlich. In den allermeisten Fällen täte es auch z.B. ein LibreOffice.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)