Der Martin: Excel mit Formel in html einbinden

Beitrag lesen

Hallo Vinzenz,

mir scheint, du verstehst unter "Support" etwas anderes als ich (und vielleicht noch ein paar Mitleser außer mir).
ja, ganz offensichtlich verstehe ich darunter ein wesentlich breiteres Spektrum an Hilfe und Unterstützung als Du. Otto Büronormalanwender scheint Dir noch nicht über den Weg gelaufen zu sein

oh doch, ich kenne diese Spezies gut, und ich weiß, dass man derartigen DAUs (oder etwas weniger despektierlich: den Nur-Anwendern) ziemlich viel auf die Sprünge helfen muss, bis sie den Umgang sowohl mit dem System insgesamt (PC, Desktopumgebung, Dateiverwaltung soweit nötig) und mit ihrer Anwendungssoftware im besonderen sicher umgehen können.

ich kann Dir aus Erfahrung sagen: er steht auf einer hohen DAU-Stufe.

Ich weiß, und ich stimme dir zu, dass da vor allem am Anfang ein hohes Maß an Betreuung nötig ist. Nur zähle ich das nicht zum Support. Support ist für mich nur die rein technische Betreuung bis zu dem Punkt, dass das Produkt in der gewünschten Umgebung so wie vorgesehen funktioniert.

Die meisten Endanwender kommen mit typischen Handbüchern nicht zurecht.

Das ist nur allzu wahr. Das liegt in vielen Fällen an den Handbüchern, die eben nicht laientauglich geschrieben sind und vieles schon voraussetzen (das ist ein Punkt, der mich bei Kochbüchern schon oft gestört hat), und daher "Selbstverständlichkeiten" gern einfach übergehen oder nur beiläufig erwähnen. Es gibt aber leider auch viele Anwender, die einfach nur keinen Bock zum Nachlesen haben und beispielsweise nicht einmal überhaupt *versuchen*, durch Lesen der Bedienungsanleitung ihre Frage beantwortet zu kriegen.

Support heißt für mich aber vielmehr, in den Fällen, wo die Software nicht so arbeitet wie vorgesehen, a) zusammen mit dem Kunden eine vorläufige Lösung zu finden, mit der er zumindest weiterarbeiten kann, und b) den eigentlichen Bug zu finden und zu beheben, der diesem Problem zugrundeliegt.
Das ist ein weiterer spezieller Supportbereich.

Hmm, das ist für mich der *eigentliche* Supportbereich. Alles andere, was du erwähnst (Schulung, Hilfe, Endbenutzer-Unterstützung) zähle ich eben nicht dazu.

b) war eines der zwei Aufgabengebiete bei meinem vorherigen Arbeitgeber, genauer eingeschränkt auf den internen Support. Das war richtig spannend, hat eine Menge Spass gemacht. Nach 'ner Insolvenz bekam ich auch noch a) zugeschustert. Das war zwar extrem lehrreich, der Spassfaktor hielt sich sehr in Grenzen.

Das hängt sehr davon ab, ob man es wirklich mit einem DAU zu tun hat, oder mit Leuten, die sich ein bisschen auskennen und "nur" die Art Support brauchen, wie ich es verstehe.

Ciao,
 Martin

--
Paradox ist, wenn jemand eingefleischter Vegetarier ist.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(