Deus Figendi (noReg): Excel mit Formel in html einbinden

Beitrag lesen

Hallo Felix,

ich fühle mich ein wenig "angefahren" ^^
Ich habe das natürlich nicht ganz ernst gemeint, sondern wollte demonstrieren welch ein unrealistischer Aufwand das wäre.

wenn mich nicht alles täuscht, sind diese "XML-basierten" Dateiformate ZIP-Dateien mit mehreren XML-Dateien darinnen - eventuell mit noch mehr.

Ja, das vermute ich auch.

Und was soll ich HTML-technisch damit? Und wozu sollte ich bestehende Webtechnologien mit Desktop-Software ersetzen wollen, wenn sie doch im Web ihren Sinn und angestammten Platz haben?

Ja, aber ich bezog mich auf Daten- bzw. Methoden-Migration. Dass es sinnfrei ist das alles in Excell zu bauen, wenn man es mitm Browser bedienen will ist doch klar ^^
Unzip dürfte mit JS wahrscheinlich nicht gehen, da müsste man die Teildaten einzeln einbinden oder mit einem PlugIn arbeiten. Aber ein PlugIn kann dann auch einfach Excell komplett beherrschen... bietet MS nicht sogar sowas an?

(...) MS-Formate verarbeiten zu wollen ist für mich keine Herausforderung sondern Unsinn. Damit beschäftigen sich die Leute bei den Office-Schmieden wie LibreOffice oder OpenOffice, denn für die hat das tatsächlich einen Sinn, aber doch nicht für Webschaffende?!

ACK

Man kann es auch lassen. MS-Office brauchen die wenigsten Menschen tatsächlich. In den allermeisten Fällen täte es auch z.B. ein LibreOffice.

Natürlich!
Ich hatte noch KEINEN Fall in dem ich 1. in meinem Office eine Funktion vermisst hätte UND 2. MS-Office diese Funktion gehabt hätte.
Jedes für sich mag schon mal vorkommen, insbesondere vermisste ich zuweilen Funktionen, die MS-Office aber auch nicht bietet und vereinzelt bietet MS-Office Funktionen, die "mein" Office (Star- oder Open-... Libre hab ich noch nicht probiert, aber gelesen die Unterschiede seien noch marginal) nicht bietet, aber dann brauche ich sie bisher auch nicht.