Hallo,
In den allermeisten Fällen täte es auch z.B. ein LibreOffice.
Mag sein, aber den Supportaufwand für ein Nicht-MS-Office möchte *ich* nicht leisten müssen. In zwei, drei Jahren mag das vielleicht anders sein.
Ja, wie du schon sagst, *du* möchtest es nicht leisten müssen, weil - so vermute ich mal - deine Kenntnisse woanders liegen.
nein, weil bei denjenigen, die ich supporten müsste, keine anderen Kenntnisse vorhanden sind. Das ist aktueller Stand.
Ich erinnere mich noch mit Schrecken an die damals von Corel zusammengekaufte, völlig unstimmige WordPerfect-Suite. OpenOffice nutze ich hauptsächlich als Konverter:
"Vinzenz, ich kann die Datei da nicht öffnen ..."
Alle bisherigen OpenOffice-Installationen hab' ich über kurz oder lang wieder deinstalliert (außer meiner eigenen). Ich bin jedoch gespannt, wie es sich in den nächsten Monaten entwickelt - im weiteren Umfeld gibts seit Dezember rund 100 mit OpenOffice ausgestattete Notebooks :-)
Freundliche Grüße
Vinzenz