Hallo Felix,
hast du nicht gewusst, dass die Meise im Englischen "tit" heißt?
das ist wieder so eine Kurzform wie "hippo". Das "tit" steht eigentlich für "titmouse", so, wie "hippo" für "hippopotamus" steht".
bist du dir sicher? Ich weiß, der von mir verlinkte Wörterbucheintrag führt auch titmouse auf. Allerdings erst an zweiter Stelle, was mich vermuten lässt, dass "tit" die übliche Bezeichnung ist (die ich übrigens auch schon von der Schule kenne, damals schon drüber gewitzelt). Die Langform titmouse kenne ich dagegen erst seit heute mittag.
je nach Kontext schon mehrdeutig sein. Für die Kohlmeise gilt das ganz besonders ...
Ist das nicht generell ein Problem beim Aküfi?
Oft, aber nicht grundsätzlich.
Ciao,
Martin
--
Dieser Satz wurde in mühsamer Kleinstarbeit aus einzelnen Wörtern zusammengesetzt.
(Hopsel)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Dieser Satz wurde in mühsamer Kleinstarbeit aus einzelnen Wörtern zusammengesetzt.
(Hopsel)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(