Im Übrigen dürftest du mitbekommen haben, dass HTML5 bei der WHATWG als Living Standard entwickelt wird.
Das meinte ich mit "flüssig" - man baut drauf und währenddessen fließt viel Wasser den Bach runter und schon ist alles anders ;)
Das ist ein verbreitetes Vorurteil. Vielleicht liest du mal die WHATWG-FAQ und die Design Principles. Natürlich gibt es Bereiche, in denen noch gearbeitet wird. Allerdings gilt, dass Änderungen abwärtskompatibel sein müssen, also kompatibel zu älteren Spec-Versionen und gleichsam kompatibel zu Browserimplementationen. Die Spec wird nicht plötzlich das Gegenteil behaupten und den Browsern eine ganz andere Verarbeitung von link@type vorschreiben. Das passiert natürlich bei noch nicht abgekühlten Spec-Teilen, aber nicht bei so grundlegenden Regeln, die bloß eine Kodifizierung der Praxis sind. Natürlich widersprich die Spec gegenwärtigem Browser-Verhalten punktuell absichtlich (wie gesagt hält sich Webkit nicht an die gegenwärtigen Regeln), aber das ist unvermeidlich, wenn man Browserverhalten durch Standardisierung vereinheitlichen will.
Mathias