Der Martin: Offenes Wlan Datenklau

Beitrag lesen

Hallo,

Es wurde schon oft in den Medien über die Gefahr eines offenen Wlan berichtet. Ich verstehe nur nicht wie das funktioniert. Deshalb habe ich einen Test gemacht und ein unverschlüsseltes Wlan aktiviert. Dann mit Laptop problemlos angemeldet. Doch ich bin nicht mit dem aneren Rechner verbunden...

das hängt davon ab, wie dein LAN strukturiert ist, wie dein Router das organisiert, und wie die anderen Rechner im LAN auf nicht authentifizierte Zugriffsversuche reagieren.

Gut ich habs probiert, Netzwerkeinstellungen, Netzwerke finden, anderen PC finden und was Windows da alles so für Optionen hat.

Windows hat da nicht viel zu melden. Wichtig ist, was dein Router macht.
Die sehr verbreiteten Modelle von AVM organisieren beispielsweise LAN- und WLAN-Clients in logisch getrennten Netzen (man kann sie auch zusammenfassen, Default ist aber getrennt).

Doch egal ob du nun "von draußen" auf deine heimischen PCs zugreifen kannst: Der ungebetene Gast kann immerhin über deinen Account ins Internet, kann lustig auf Pornoseiten surfen oder noch Schlimmeres anstellen, und wenn es tatsächlich etwas Illegales ist, was die Strafverfolgung auf den Plan ruft, dann bist du es gewesen.
Das ist für mich schon Risiko genug.

So long,
 Martin

--
Die letzten Worte des Fallschirmspringers:
ELENDE SCHEISSMOTTEN!!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(