O'Brien: 00.48 am - am AM a.m.

Beitrag lesen

Hi.

Seit wann gibt es denn Uhrzeitangaben > 12 h mit der Angabe "am" oder "pm"? War das immer schon so?

Ja. Die Stunden werden von 1 bis 12 gezählt, nicht von 0 bis 11.

Der Tag fängt um 12 AM an, 1 AM, 2 AM, …, 11 AM, 12 PM(!), 1 PM, …

<überheblich>Oh Mann, wie beknackt ist das denn?</überheblich>

Das ist bei unseren Zweiangaben im 12-Stunden-System nicht anders: um zwölf in der Nacht, zwölf Uhr mittags.

Allerdings habe ich noch nie eine Zeitangabe der Form 12:48 nachts, gleichbedeutend mit 48 Minuten nach Mitternacht, gehört. Da heißt es bei uns 0 Uhr 48.

Und die Kirchturmuhr schlägt mitternachts wie mittags zwölfmal, und nicht etwa gar nicht.

Logisch. Aber um 12:48 am ist es bei uns auch nicht kurz vor 13, sondern kurz vor 1.

Und auf dem Ziffernblatt (kennt jemand noch Analoguhren?) steht oben 12 (bzw. XII), nicht 0.

Gibt es etwa noch Leute, die Uhren mit Digitalanzeige tragen? Das ist doch sowas von 80er, da könnte ich ja gleich meine Löwenmähnenperücke aufsetzen ;)

Entweder 0…24 Uhr

0 bis 23.

OK, 0:00 bis 23:59. So besser?

2011-03-28T24:00:00 wäre wohl nach ISO 8601 gültig und gleichbedeutend mit 2011-03-29T00:00:00; 2011-03-28T24:00:01 wäre aber ungültig.

Aber würde denn 12:48 am nicht 24:48 entsprechen?

0…12 Uhr mit am/pm.

Nein, 1 bis 12. Oder anders gesagt: 12 und 1 bis 11.

OK, ich nehme das mal so hin, weil ich es schließlich nicht ändern kann. (Aber für unlogisch und verwirrend und uneindeutig halte ich es trotzdem. Um dieses System zu verstehen, muss man wohl auf der Insel geboren sein …)

Schönen Sonntag noch!
O'Brien

--
Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"