Harlequin: Fehlersuche mit TSQL

Beitrag lesen

Yerf!

Herzliches Beileid. ;-)

Och... bis zur jetzigen Stelle liefs eigentlich ganz gut ;-)

Beispieldaten hab ich jedenfalls schon erfolgreich importiert, aber mit dem "echten" Datensatz gibts jetzt probleme...

Leider bekomm ich dabei einen Fehler (es wird versucht Null einzutragen, wo keines erlaubt ist). Nur wie finde ich jetzt innerhalb meiner XML (ca. 28MB) den fehlerhaften Datensatz?

Wenn ich nicht völlig verkalkt bin, hat der SQL Server irgendwo eine Funktion mit einem nicht ganz intuitiven Namen (RAISERROR?), um ein Log bzw. Debug-Infos zu schreiben, entweder in eine Datei auf dem Server oder zurück zum Client.

Füge also reichlich printf-Equivalente in die Stored Procedure ein.

Mit Prints bekomm ich zwar ausgaben hin, aber nur zwischen den Statements. Leider bricht er ja innerhalb eines Inserts ab, der mehrere tausend Datensätze schreibt. Ich bräuchte also einen Print, der für jeden Datensatz beim Insert eine Ausgabe macht. Aber der Tipp von DiBo33 ist da nicht schlecht.

Gruß,

Harlequin

--
RIP --- XHTML 2
nur die Besten sterben jung