Yerf!
Wenn die entspr. Spalte keine Identity-Spalte ist, könntest du mit COALESCE() arbeiten, die Sätze werden zwar eingetragen, lassen sich aber danach filtern.
Ist keine Identity-Spalte (hört sich nur so an, weil ich den Namen gekürzt hab...), das würde also gehen. Wobei mir dabei aber grad noch ne viel blödere Idee kommt... ich könnt ja einfach nur den inneren Select mal isoliert laufen lassen, dann seh ich ja, was er versucht einzufügen.
Manchmal muss man das Thema einfach nur mit anderen diskutieren, dann kommt man selber auf eine Lösung ;-)
Danke und Gruß,
Harlequin
--
RIP --- XHTML 2
nur die Besten sterben jung
RIP --- XHTML 2
nur die Besten sterben jung