Hi!
Serialize auf Byte-Ebene, damit kommen sowohl php als auch cpp klar.
Damit hat man Aufwand auf beiden Seiten, vor allem bei den komplexen Datentypen, weil man sich dabei auch mit Rekursion rumschlagen muss, um die Längenwerte von verschachtelten Strukturen zu ermitteln. Mit PHPs Serialisierung oder JSON kann man den einseitig oder beidseitig vermeiden. Und vor allem weiß man, dass beim Serialisieren schon an alles gedacht wurde. Obendrein sind beide Formate für Außenstehende wesentlich leichter nachzuvollziehen als Bytefolgen.
Lo!