Hallo,
Eine Config, die rekursiv geparst werden muss ist nicht nur schlecht durchdacht, sondern unpraktikabel, wenn nicht sogar unbrauchbar.
Das halte ich für völlig falsch.
ich auch.
Schau mal ein /etc eines beliebigen Unix-Systems.
Oder in about:config bei Firefox oder T-Bird, wo durch die Notation mehrerer mit einem Punkt getrennter Keywords ja auch eine logisch mehrstufige Struktur abgebildet wird. Die about:config-Auflistung *ist* dabei schon die serialisierte Form - obwohl ich die Anzeige als TreeView-Control wesentlich praktischer fände.
So long,
Martin
--
F: Wer waren die ersten modernen Politiker?
A: Die Heiligen drei Könige. Sie legten die Arbeit nieder, zogen teure Klamotten an und gingen auf Reisen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
F: Wer waren die ersten modernen Politiker?
A: Die Heiligen drei Könige. Sie legten die Arbeit nieder, zogen teure Klamotten an und gingen auf Reisen.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(