Dann hast du das Dokument wohl wirklich nicht korrekt als UTF-8 abgespeichert.
Danke auch für deine Tipps zum Verständnis und zum Sprachgebrauch. Grundlegend habe ich das Problem erkannt und kann mir eine Lösung vorstellen. Allerdings bemerke ich jetzt einige Schwierigkeiten / Fragen in der Umsetzung.
Ich habe bisher alle Projektdateien ohne nachzudenken einfach immer schön mit meinem Editor (UltraEdit v13) über ftp direkt auf dem Server geöffnet und abgespeichert - wie mir jetzt auffällt war der Übertragungsmodus auf binär gestellt. Beim Öffnen wurde ich regelmäßig gefragt, ob ich die Datei ins DOS_Format konvertieren wolle, was ich immer bestätigt habe und dann weiter daran arbeitete.
Das meiste der HTML-Darstellung funktioniert über template-Dateien, die eingebunden werden - darin ist reiner HTMl-Code enthalten mit Platzhaltern, die durch Datenbank- und Programm-Content ersetzt werden. Jetzt habe ich begonnen, diese template-Dateien von ASCII nach UTF-8 zu konvertieren und so abzuspeichern. Die Ausgabe funktioniert damit korrekt. So weit so gut.
Allerdings habe ich das auch mit einer php-Datei versucht - da ein wenig (sehr wenig) Content auch über hardgecodete Ausgaben generiert wird. Nach der Konvertierung gab es Fehlermeldungen, dass bereits ab Zeile 1 ein output gesendet werde, was meinem Programm so nicht gefällt.
In welcher Kodierung sollte man php-Dateien abspeichern? Gibt es da Empfehlungen?
LG hbergmann