ChrisB: Verständnisproblem bei utf-8 und Sonderzeichen

Beitrag lesen

Hi,

Ich habe bisher alle Projektdateien ohne nachzudenken einfach immer schön mit meinem Editor (UltraEdit v13) über ftp direkt auf dem Server geöffnet und abgespeichert - wie mir jetzt auffällt war der Übertragungsmodus auf binär gestellt. Beim Öffnen wurde ich regelmäßig gefragt, ob ich die Datei ins DOS_Format konvertieren wolle, was ich immer bestätigt habe und dann weiter daran arbeitete.

Das hat nichts mit der Zeichenkodierung zu tun, sondern nur mit den unterschiedlichen Zeilenumbruch-Formaten zwischen unterschiedlichen Betriebsystemen - Modus ASCII konvertiert diese bei der Übertragung, BINÄR nicht.

Allerdings habe ich das auch mit einer php-Datei versucht - da ein wenig (sehr wenig) Content auch über hardgecodete Ausgaben generiert wird. Nach der Konvertierung gab es Fehlermeldungen, dass bereits ab Zeile 1 ein output gesendet werde, was meinem Programm so nicht gefällt.

“Headers already sent” o.ä. meinst du wohl.

Das liegt dann in diesem Falle wohl an der BOM.

In welcher Kodierung sollte man php-Dateien abspeichern?

UTF-8 ohne BOM.

MfG ChrisB

--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?