Der Thomas: jQuery - DOM-Element bearbeiten

Beitrag lesen

Hallo.

Ich habe bereits Ahnung von JavaScript und will mich nun in ein Framework "einarbeiten".
Nachdem ich viel gegoogelt und gelesen habe standen eigentlich nur noch zwei Frameworks zur Auswahl:
jQuery und prototype
Der Tenor hier im Forum ging in diesem Thread jquery vs. prototype ehr Richtung jQuery, wodurch ich mich dann auch dafür entschieden habe.

Allerdings gibt es eine Sache die mir einfach nicht gefällt (und die prototype besser macht, wie ich finde).

$() <- wird einfach für alles benutzt.
Egal ob ich ein Element erstelle, getElementById haben will oder einen CSS-Selektor-Query, fast alles läuft über diese eine Funktion.

Ein Beispiel:

  
var tbl = $('#grosseTabelle');  
  
var i, k;  
for (i=0; i<100; i++) {  
	var tr = $('<tr></tr>');                 // tr's erstellen  
	for (k=0; k<100; k++) {  
		tr.append($('<td></td>'));       // td's hinzufügen  
	}  
	tbl.append(tr);                          // tr an die Tabelle hängen  
}  

Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen dieses kleine Beispiel "schön" zu machen.
Was mir vor allem nicht gefällt ist dabei das $('<tr></tr>'). Eine Funktion wie document.createElement(...) konnte ich für jQuery leider nicht finden :-/
Und gibt es eine Art DocumentFragment? Die 100 Zeilen und Spalten sind jetzt nur ein Beispiel, wenn es mehr würden wäre es ja wahrscheinlich besser alle auf einmal ins DOM einzuspeisen. Kann man das mit jQuery irgendwie?

Wäre froh wenn mir jemand sagen könnte wie das mehr im jQuery-Stil umzusetzen ist.

Danke!