Hi there,
Da frage ich mich, wie groß diese »größere Projekte« sind. Wie viele Codezeilen, wieviele Entwickler, wieviel Zeit, welche Zielplattformen, wie skalierbar?
Also irgendetwas, was ich für 15-20 Tausend Euro verkaufen kann. Ich entwickle seit 25 Jahren Software und habe das meist alleine erledigt, ab und an kauf' ich mir Leistung temporär dazu. Das ganze darf nicht mehr als höchstens ein paar Monate dauern, Zielplattform ist mir egal, ich schreib' mittlerweile nur mehr Intranetanwendungen, die im Browser laufen. Reich wird man damit zwar nicht, aber es reicht für den Weinkeller. In diesem Sinne sind das für mich größere Projekte.
Offenbar müssen sie riesig groß sein mit einer Entwicklungsdauer von mehreren Jahren - denn um einfache DOM-Operationen, Event-Handling und ein bisschen Ajax browserübergreifend robust (und getestet) umzusetzen, braucht man geschätzt ein Jahr Entwicklungszeit.
Naja, ich erfind' das Rad ja auch nicht ständig neu. Ich verwende selbstgeschrieben Bibliotheken oder was weiss ich wie man das jetzt nennt mit Funktionen, die ich wirklich benötige. Klar, das sich das im Lauf der Jahre entwickelt hat und immer weiter verbessert und optimiert wird.
Für eine halbwegs brauchbare Selektor-Engine noch einmal ein halbes Jahr.
Keine Ahnung, was Du damit meinst. Ist mir jedenfalls noch nicht abgegangen.
Das machen alternative, kleinere Bibliotheken wie DOMAssistant nämlich. DOMAssistant ist wirklich nicht überladen, hat aber bereits 1500 Zeilen Code (ungefähr 1/6 von jQuery), der dicht mit Logik bepackt ist, die auf den Erfahrungen aus vielen anderen Bibliotheken aufbaut. Zepto.js, eine Mikro-Bibliothek nur für Webkit Mobile mit JavaScriptCore hat bereits 577 - sehr gut durchdachte - Zeilen Code.
Das klingt ja nicht uninteressant, mein Problem ist halt, das ich nie vor dem Problem stehen möchte, daß beim Kunden irgendein Problem auftritt, das ich nicht verstehe, weil ich keine Lust habe, ein Framework so komplett zu studieren, daß ich es gleich selbst schreiben könnte. Aus dem Grunde stehe ich dem etwas bis ziemlich reserviert gegenüber...