hi Martin,
das Zusammenhalten der Dreier/Vierergruppen ist -wenn es denn vorgeschrieben ist- ein Vorteil für faule Programmierer. ;-)
Davon ist +100%ig auszugehen!!!
Die Einhaltung einer maximalen Zeilenlänge ist dann ein Vorteil, wenn man die base64-Wurst per e-Mail verschicken möchte. Hier gilt zwar gemäß RFC 2822 eine maximale Zeilenlänge von 998 Zeichen (zzgl. CR/LF, also 1000 Zeichen "brutto"), aber es gilt immer noch die historisch gewachsene Empfehlung, die Zeilen nicht länger als 80 Zeichen zu machen.
Ahhhh, alles klar jetzt ;)
Nun verstehe ich auch, warum in MIME::Base64::encode($bin, $eol)
das $eol im Default ein Zeilenumbruch ist, weil faule Programmierer nämlich dann read $handle, my $buffer, 57;
notieren können und erhalten RFC-gerechte (empfehlungsgemäße) Maildateien.
Danke Dir!!!
Schönen Sonntag,
Horst Sonnenschein