Klassennamen sind ja was persistentes, im Vergleich zu Variablennamen aus dem Beispiel.
Frage an den Originalposter:
Was sollte zum Beispiel hier rauskommen?
var testInstanz = new testKlasse();
testInstanz.meinName(); <- testKlasse
var neueVariable = testInstanz;
neueVariable.meinName(); <- ???
Wenn da "neueVariable" rauskommen soll, kann man diesen Namen auch fest als String einbauen. Wenns "testKlasse" sein soll, muss das Objekt diesen Namen fest eingetragen bekommen. Sofern das überhaupt sinnvoll ist, denn es ist bereits beim Programmieren nicht mehr relevant wie der Objektzeiger (= Variable) irgendwann mal hieß.
Zur Laufzeit ist das erst recht nicht mehr von Bedeutung. Das änderst du mal weil dir an einer Stelle ein anderer Variablenname besser gefällt und dann zieht sich der geänderte Name durch die gesamte Anwendung.