Frage an den Originalposter:
Was sollte zum Beispiel hier rauskommen?var testInstanz = new testKlasse();
testInstanz.meinName(); <- testKlasse
var neueVariable = testInstanz;
neueVariable.meinName(); <- ???
Natürlich "testKlasse", denn die Klasse ändert sich nicht, nur weil man eine weitere Referenz auf die Instanz anlegt.
Wenn da "neueVariable" rauskommen soll, kann man diesen Namen auch fest als String einbauen. Wenns "testKlasse" sein soll, muss das Objekt diesen Namen fest eingetragen bekommen.
Du bringst Variablen- und Klassennamen durcheinander.
Sofern das überhaupt sinnvoll ist, denn es ist bereits beim Programmieren nicht mehr relevant wie der Objektzeiger (= Variable) irgendwann mal hieß.
Darum ging es zwar nicht, aber auch diese Information ist durchaus relevant. Die heutigen Debugging-Tools haben ausgeklügelte Mechanismen, um den Namen von Funktionen und Objekten herauszubekommen, damit die Stacktraces verständlich sind.
Mathias