Hi,
Das erspart dir position:absolute für den DIV deshalb, weil die Breite dann nach der Methode shrink-to-fit berechnet wird.
Das verstehe ich jetzt nicht, was meinst du mit shrink-to-fit?
Das, was die Spezifikation definiert.
http://www.w3.org/TR/CSS21/visudet.html#abs-non-replaced-width
Insgesamt seh ich aber noch nicht so viele Vorteile bei Verwendung von relative statt absolute:
Bei absolute müßte ich den folgenden Text extra wieder genau per CSS positionieren, damit er unter dem div steht.
Das ist ja schon mal ein ziemlicher Nachteil. Insb., wenn du die Bilder austauschen möchtest, und damit auch die Höhe dieses Bereiches variabel werden kann.
und bei relativ müßte ich extra immer die DIV-Breite an die Karte anpassen.
Also scheinbar beides "automatisch" geht nicht, oder? ;-)
Doch. Und wie, schrieb ich gerade schon.
Bitte nicht nur die Hälfte lesen bzw. unbekanntes/nicht verstandenes kommentarlos ignorieren.
Und bitte mit den Grundlagen von CSS beschäftigen.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?