Hallo Fred,
schön gesagt. ;)
Der erste Schritt ist deshalb immer eine endliche Aufgabe zu formulieren.
Dessen bin ich mir schon bewusst, werde ich auch als ersten Schritt in die Richtung erledigen soweit es möglich ist. Aber das ist ja auch nur der Eingan gder Schnittstelle, hiermit wollte ich schomal schauen ob es schon etwas für den Ausgang der Schnittstelle gibt.
zu beschränken in dem Du z.B. das "menschlich verfasste Texte" weiter einschränkst und z.B. ein Datenformat beschreibst aus dem hervor geht durch was z.B. eine Liste und ein Listenelement definiert ist.
tja, das ist genau das Problem, man weiß es ja eben nicht. Ich suche nach einer logik, die eben Strukturen selber erkennt. Zb. Wenn der Fließtext (keine Kommas o.ä. Trenner ) meinetwegen 20 WohnAdressen enthält. Ein menschliches Gehirn sieht das auf den ersten Blick. ;)
Und wenn dieses Datenformat bereits existiert, weil Du z.B. die "Texte" in (X)HTML oder einem der Formate gängiger Textverarbeitungen vorliegen hast, dann sollte Deine Aufgabe lösbar sein.
Nein, nur Fließtext, keine Seperationszeichen. Bestenfalls nur innerhalb der Einzelpunkte aber nicht als Trennzeichen.
Allerdings sollten wir dann auch davon wissen, weil die gegenwärtig gewünschte (beschriebene) Hilfe als unendlich groß und somit nicht leistbar erscheint.
eigentlich nicht, ich frage ja nur nach verwendbaren Klassen die schon existieren. Bevor ich selber was für mein Problem schreibe. hab jetzt auch nicht erwartet was zu finden. Aber bevor ich mich nach viel Arbeit in den Hintern beiße weils das schon gibt, wollte ich lieber mal gefragt haben. ;)
»
Du hattest die leere Seite von hypknowsys.org erwähnt.
DIAsDEM oder mal bei Xing nach dem Herren suchen und persönlich fragen.