Der Martin: Was ist der Unterscheid (autosuggest - autocomplete)?

Beitrag lesen

Hi,

was ist eigentlich der Unterschied zwischen Autosuggest und Autocomplete?

mir ist noch nicht aufgefallen, dass zwei Begriffe verwendet werden - Autosuggest habe ich zumindest noch nicht bewusst gelesen.

Aber wenn ich beide Ausdrücke mal auf mich wirken lasse, dann ist wohl ...

* Autosuggest: Beim Eingeben klappt unterhalb des Eingabefelds eine Liste der bisherigen Eingaben auf, die auf die aktuelle, halbfertige Eingabe passen (z.B. das Google-Eingabefeld). Die Vorschläge kann ich durch Anklicken oder mit den Cursortasten auswählen und ins Eingabefeld übernehmen. Tu ich es nicht, bleibt der Inhalt des Eingabenfelds an sich unverändert.

* Autocomplete: Beim Eingeben wird der Text im Eingabefeld selbst automatisch vervollständigt, der automatisch ergänzte Teil der Eingabe wird dabei meist automatisch selektiert, so dass er mit dem nächsten eingetippten Zeichen wieder gelöscht wird und das Spiel erneut abläuft. Problem: Eingabe eines Textes, der ein Präfix einer bisherigen Eingabe ist, denn viele Nutzer wissen nicht, dass sie den automatisch ergänzten Teil mit [Del] löschen können bzw. in dem Fall müssen.

Und kennt jemand ein Plugin, das mehrere Inputfelder so unterstützt, dass man bei Auswahl alle Felder befüllt und in jedem der Einzelfelder autocomplete-support erhält?

Nein. Da bin ich auch wirklich der falsche Ansprechpartner, weil ich beide Varianten nicht mag und sie im Einzelfall lieber deaktiviere, wenn ich die Möglichkeit dazu habe. Vor allem Autocomplete finde ich sehr lästig, während Autosuggest wenigstens den gewohnten Trott bei der Eingabe nicht stört.

Ciao,
 Martin

--
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.
  (Albert Einstein, deutscher Physiker)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(