@@romero:
nuqneH
Also das man entweder den "Vorgabetext" belässt bzw. ihn um einige Buchstaben- / Zahlenkombinationen erweitern kann
Wenn "Vorgabetext" nicht variabel ist, warum steht das dann mit im Eingabefeld?
Möglich (und vermutlich auch nutzerfreundlicher) wäre doch '
Vorgabetext<input />
'.Qapla'
sorry das ich so lange off war um eventuelle fragen rechtzeigtig zu beantworten aber urlaub ging vor :)
also dieser vorgabetext ist variabel.es ändert sich halt,je nach dem was man vorher in einer auswahlliste erstellt hat.
Du könntest aber mit JavaScript beim passenden http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm@title=Event (keyup) prüfen, ob der Wert des Eingabefeldes mit "Vorgabetext" http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm#index_of@title=beginnt. Wenn nicht, entsprechend setzen.
nunja ich wollte nicht unbedingt eine weitere funktion definieren der das alles überprüft.dachte das es eine möglichkeit gibt (ein zusätzlicher befehl), der das löschen/ändern des (neugesetzen) values untersagt. ich möchte nur dieses value,welches immer neu "entsteht" erweitern.
ich könnte natürlich über eine funktion jedesmal prüfen lassen ob das neugesetzte oder neugeschriebene value mit dem vorherigen "teil"value stimmt und dann bei nicht übereinstimmung n alert() ausgeben wo man es dann ändert.aber das scheint mir halt in dem falle doch zu aufwenig und auch zu lästig,wenn jedesmal eine abfrage stattfindet.
deshalb nochmal die frage, ob es eine möglichkeit gibt,das neugesetzte value festzusetzen aber die möglichkeit bestehen zu lassen,es zu "erweitern".
vielen lieben dank
romero